Freitag, Juli 11, 2025
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Wissenswert

Neuordnung im Publishing: RTL Deutschland veräußert BRIGITTE, GALA und ELTERN an die FUNKE Mediengruppe

von WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin
3. April 2025
in Wissenswert
0
Neuordnung im Publishing: RTL Deutschland veräußert BRIGITTE, GALA und ELTERN an die FUNKE Mediengruppe
0
geteilt
6
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

RTL Deutschland hat im Zuge einer strategischen Neuausrichtung seines Publishing-Segments den Verkauf der traditionsreichen Gruner + Jahr-Marken BRIGITTE, GALA und ELTERN an die FUNKE Mediengruppe bekanntgegeben. Die genannten Titel stehen für etablierten Qualitätsjournalismus und eine starke Präsenz auf dem deutschen Medienmarkt. Rund 300 Beschäftigte, die aktuell für diese Marken tätig sind, werden mit ihren derzeitigen Arbeitsverträgen von FUNKE übernommen. Die Transaktion bedarf noch der Zustimmung durch die zuständigen Kartellbehörden.

Dieser Schritt ist Teil der „Best Owner“-Strategie von RTL Deutschland. Die FUNKE Mediengruppe zählt zu den führenden Verlagshäusern im deutschsprachigen Raum und fokussiert sich klar auf das Print- und Publishing-Geschäft – ein Umfeld, in dem BRIGITTE, GALA und ELTERN weiterhin optimal wachsen und sich weiterentwickeln können. Gleichzeitig ist der langfristige Erhalt der Arbeitsplätze ein zentrales Ziel des Verkaufs.

Die verbleibenden journalistischen Marken des Gruner + Jahr-Portfolios werden künftig noch stärker in die Content-Strategie von RTL Deutschland eingebunden: Die Marken GEOlino, GEOlino mini und ART werden unter dem journalistischen Dachangebot stern+ bei RTL NEWS unter Leitung von Gregor Peter Schmitz zusammengeführt. Die Lifestyle-Marken Schöner Wohnen, Couch und Häuser werden ab sofort unter dem Bereich RTL Consumer Products von Thorsten Braun betreut – mit dem Ziel, ihre starke Entwicklung im Bereich Wohnen und Einrichtung weiter voranzutreiben.

Trotz des Verkaufs der Marken BRIGITTE, GALA und ELTERN bleibt die Ad Alliance weiterhin exklusiver Vermarktungspartner des gesamten journalistischen Marken-Portfolios. Auch der Vertrieb der betroffenen Titel erfolgt weiterhin über den Deutschen Pressevertrieb (dpv).

Mit der Neustrukturierung verfolgt RTL Deutschland konsequent die Transformation seines Geschäftsmodells. Dabei liegt der Fokus künftig noch stärker auf der hohen Reichweite des Senders RTL sowie dem Ausbau der Nutzer- und Abonnentenzahlen bei RTL+ und stern+. Die Weiterentwicklung vom klassischen linearen Fernsehen hin zu Streaming- und Paid-Content-Angeboten mit Bewegtbild als zentralem Element ist ein Kernbestandteil der RTL Deutschland „SHINE 2030“-Strategie.

Siehe auch  Volkswagen Group Retail Deutschland begrüßt Rekordzahl von 500 neuen Auszubildenden im Jahr 2024

Statements:

Stephan Schmitter, CEO RTL Deutschland:
„Der Medienwandel schreitet rasch voran. Es ist daher sinnvoll, die einzelnen Geschäftsbereiche dort zu konzentrieren, wo sie mit maximalem Fokus, Expertise und Sicherheit für die Teams weiterentwickelt werden können. In diesem Sinne haben wir mit FUNKE den idealen Verlagspartner für BRIGITTE, GALA und ELTERN gefunden. FUNKE bringt exzellente verlegerische Kompetenz mit und bietet diesen starken Marken ein neues Zuhause. Für RTL Deutschland bedeutet das: Wir können uns noch stärker auf unsere Bewegtbildstrategie, die Weiterentwicklung von RTL+, einem der führenden lokalen Streamingangebote, sowie auf stern+ fokussieren.“

Jesper Doub, Geschäftsführer FUNKE Medien National Brands:
„Wir setzen auf starke Marken – und BRIGITTE, GALA sowie ELTERN gehören zweifelsohne dazu. Sie überzeugen durch journalistische Strahlkraft im Printbereich und haben auch digital großes Potenzial. Es ist für uns eine große Freude, diese Marken künftig betreuen zu dürfen.“

Im Zuge der Neuausrichtung werden Bernd Hellermann, CEO von Gruner + Jahr, sowie Carina Laudage, Chief Product Officer, RTL Deutschland im gegenseitigen Einvernehmen verlassen.

Bernd Hellermann:
„Mein besonderer Dank gilt unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Zusammenarbeit war inspirierend und erfolgreich. Gemeinsam haben wir Gruner + Jahr als Teil von RTL Deutschland auf einen zukunftsfähigen Kurs gebracht. Für das nächste Kapitel wünsche ich den Marken und ihren Teams viel Erfolg.“

Carina Laudage:
„Mit großem Einsatz und einem engagierten Team haben wir die Marken transformiert und auf wirtschaftlich stabile Beine gestellt. Ich bin sehr stolz auf das, was wir erreicht haben – insbesondere beim Aufbau neuer digitaler Erlösmodelle.“

Stephan Schmitter ergänzt:
„Ich danke Bernd Hellermann ausdrücklich für seine wertvolle Arbeit. Mit seiner klaren Strategie hat er maßgeblich dazu beigetragen, Gruner + Jahr erfolgreich in die RTL-Welt zu integrieren. Ebenso danke ich Carina Laudage, die mit Leidenschaft und Weitblick maßgeblich an der Transformation und Diversifizierung der Publishing-Marken mitgewirkt hat.“

Siehe auch  Wechsel in der Geschäftsführung des DPV

Zum 1. April 2025 übernimmt Christian Behr zusätzlich zu seiner Rolle als Geschäftsführer der dpv GmbH die Leitung von Gruner + Jahr. Er berichtet direkt an Stephan Schmitter. Der neue Standort von RTL Deutschland in der Koreastraße in Hamburg bleibt bestehen.

Artikel basiert auf einer Pressemitteilung von: RTL Deutschland GmbH

Tags: FUNKE MediengruppeGruner + JahrInfoPublishingRTLVerkauf
WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

Ähnliche Posts

Effizienz-Booster: Wie Unternehmen mit smarter Auslagerung Kosten senken und Teams entlasten

Effizienz-Booster: Wie Unternehmen mit smarter Auslagerung Kosten senken und Teams entlasten

6. Mai 2025
Deutschlands Cyber-Security Chefin Claudia Plattner unter den Top 100 Wirtschaftsfrauen

Deutschlands Cyber-Security Chefin Claudia Plattner unter den Top 100 Wirtschaftsfrauen

1. April 2025
Christopher Höpfner übernimmt bei dpa die Leitung von Vertrieb und Marketing

Christopher Höpfner übernimmt bei dpa die Leitung von Vertrieb und Marketing

19. März 2025
Effizienzsteigerung in Unternehmen durch Automatisierung und Unternehmensverkäufe

Effizienzsteigerung in Unternehmen durch Automatisierung und Unternehmensverkäufe

6. März 2025
Projektleitung und Führungskompetenzen: Worauf es bei der Steuerung von Teams ankommt

Projektleitung und Führungskompetenzen: Worauf es bei der Steuerung von Teams ankommt

4. Dezember 2024
Industriewissen: Oberflächenreinigung in der Produktion: Schnelle und präzise Verfahren

Industriewissen: Oberflächenreinigung in der Produktion: Schnelle und präzise Verfahren

25. November 2024
Nächster Artikel
Benefits Apps: Digitale Verwaltung von Sachbezügen als Wettbewerbsvorteil

Benefits Apps: Digitale Verwaltung von Sachbezügen als Wettbewerbsvorteil

Empfohlen

scoop-Award Preisträgerin Prof. Christina Elmer: "Wir sollten auf diese Reise gehen!"

scoop-Award Preisträgerin Prof. Christina Elmer: „Wir sollten auf diese Reise gehen!“

2 Jahren her
Wie in Gold investieren

Wie in Gold investieren

2 Jahren her

Wallstreet Online

NameKursin %
DAX24.208,00-0,99
Dow Jones44.347,09-0,68
US Tech 10022.779,39-0,22
E-Stoxx 505.379,27-1,09
Öl (Brent)70,65+2,62
Gold3.356,89+1,02
powered by

Beliebte Beiträge

  • Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die deutsche Wirtschaft

    Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die deutsche Wirtschaft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Bedeutung des Corporate Designs in der Kommunikation

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Motorcode im Fahrzeugschein ablesen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mitarbeitern zum Geburtstag gratulieren – Knigge – Ideen und Glückwünsche & Sprüche

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • L.I.T. Gruppe übernimmt dataform dialogservices GmbH und erweitert Fulfillment-Kompetenz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Wirtschaftswiki.de

Deutsche Wirtschaftsnachrichten – Wirtschaft News und Wirtschaftswiki

Wirtschaft News: Neuigkeiten und Hintergründe aus Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung Automotiv, Agribusiness auf Wirtschaftswiki – dem Wirtschaftsmagazin, Wirtschaft News Wirtschaftswiki und Deutsche Wirtschaftsnachrichten.

 

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Wirtschaftswiki

Schlagwörter

Aktien Arbeitgeber Auto Automotor Bremen BSI Büro Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründerinnen Finanzen Gruner + Jahr gründen Gründer Gründerinnen Hamburg Immobilien Industrie Info Investitionen kaufen KI Klage Kryptowährungen LNG Marketing Maschinen Niedersachsen Ratgeber Rente RTL RTL Deutschland Start-Up Startup Tipps Trends Unternehmen USA Weidmüller Wirtschaft Wissen Zukunft Übernahme

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wirtschaftswiki
  • Wissenswert

Archiv der Wirtschaft News

  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Wirtschaftswiki

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Zur mobilen Version gehen