Donnerstag, September 28, 2023
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Wirtschaft

Niedersachsens Energieminister Meyer begrüßt mögliche Überführung des Tennet-Stromnetzes von den Niederlanden an die Bundesrepublik

von WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin
13. Februar 2023
in Wirtschaft
0
Niedersachsens Energieminister Meyer begrüßt mögliche Überführung des Tennet-Stromnetzes von den Niederlanden an die Bundesrepublik
0
geteilt
3
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Niedersachsens Energieminister Meyer begrüßt mögliche Überführung des Tennet-Stromnetzes von den Niederlanden an die Bundesrepublik

Der niederländische Betreiber Tennet will nach eigenen Angaben mit der Bundesregierung über den Verkauf seines deutschen Stromnetzes an Deutschland verhandeln. Die Muttergesellschaft des größten Übertragungsnetzbetreibers in Deutschland gehört dem niederländischen Staat. Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Gespräche und die Übernahmeabsichten des Stromnetzes in Deutschland bereits bestätigt. In Niedersachsen ist Tennet der größte Betreiber des Stromnetzes.

Dazu sagt Niedersachsens Energieminister Christian Meyer: „Ich freue mich, dass die Bundesregierung schon positive Signale gesendet hat und eine komplette Übernahme ausloten will. Für die Energiewende und den notwendigen Ausbau der Stromnetze für ein komplett auf Erneuerbaren Energien basierendes Stromverteilnetz ist das ein großer Fortschritt. Niedersachsen würde einen Verkauf des deutschen Netzes an die Bundesregierung und damit die öffentliche Hand sehr begrüßen. Das würde uns sehr weiterhelfen mit Blick auf den dringend notwendigen Ausbau der Erneuerbaren Energien. Als Energiewendeland Nr. 1 haben wir den Ausbau-Turbo vor allem im Bereich Windenergie schon gezündet, auch unsere Taskforce Energiewende wird das Tempo nochmals beschleunigen. Wichtig dabei ist, auch die Netze intelligent auszubauen. Die öffentliche Hand und die Bundesregierung könnte dabei für das nötige Kapital und Rückenwind sorgen. Mit einem Großteil des Stromnetzes in öffentlicher Hand hätten wir viel mehr und stärkere Steuerungsvorteile für die Energiewende. Der Bund könnte stärker in die Verantwortung für den notwendigen Netzausbau gehen und den Ausbau zusammen mit Tennet beschleunigen. Für die Energiewende ist die Bereitschaft des Bundes für eine stärkere Verantwortung für den Netzausbau daher eine gute Entscheidung. Wichtig ist, dass die angekündigten Gespräche zwischen Tennet und dem Bund jetzt zügig stattfinden, damit wir schnellstmöglich ins Machen kommen können.“

Nach Unternehmensangaben betreibt Tennet in den Niederlanden und Deutschland 24 500 Kilometer Hoch- und Höchstspannungsleitungen. Das deutsche Tennet-Gebiet ist das flächenmäßig größte der vier Betreiber und reicht in einem Nord-Süd-Korridor von der Nordsee bis zur österreichischen Grenze. Tennet ist der mit Abstand wichtigste Stromübertragungsnetzbetreiber in Niedersachsen und zudem bislang für sämtliche Off-shore-Netzanbindungen aus der Nordsee verantwortlich, von denen ein Großteil an der niedersächsischen Küste angelandet werden. Tennet ist damit ein wichtiges Unternehmen für das Gelingen von Energiewende und Klimaschutz in Niedersachsen und Deutschland. Der zweite in Niedersachsen tätige Stromübertragungsnetzbetreiber ist Amprion.

Pressemeldung von  Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Tags: NetzausbauNiederlandeNiedersachsenTennetTennet-Stromnetz
WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

Ähnliche Posts

Amprion sichert sich Lieferantenkapazität für vier Konverter bei Hitachi Energy

Amprion sichert sich Lieferantenkapazität für vier Konverter bei Hitachi Energy

14. September 2023
RTL Deutschland gründet Circle für Künstliche Intelligenz

RTL Deutschland gründet Circle für Künstliche Intelligenz

13. September 2023
Die Dynamik des Multichannel Vertriebs in der Wirtschaft

Die Dynamik des Multichannel Vertriebs in der Wirtschaft

29. August 2023
Pilotprojekt zur Fachkräftegewinnung in der Kindertagesbetreuung: Niedersächsisches Kultusministerium, Jobcenter und Agentur für Arbeit ziehen positive Bilanz

Pilotprojekt zur Fachkräftegewinnung in der Kindertagesbetreuung: Niedersächsisches Kultusministerium, Jobcenter und Agentur für Arbeit ziehen positive Bilanz

23. August 2023
Führungswechsel an der Spitze von Dätwyler IT Infra AG

Führungswechsel an der Spitze von Dätwyler IT Infra AG

23. August 2023
Förderung von Erdöl und Erdgas in Deutschland: LBEG legt Jahresbericht für 2022 vor

Förderung von Erdöl und Erdgas in Deutschland: LBEG legt Jahresbericht für 2022 vor

16. August 2023
Nächster Artikel
Auftakt der Nord-Finanzministerkonferenz im Hamburger Rathaus - Der Norden setzt weiter auf Solidarität zwischen den Ländern

Auftakt der Nord-Finanzministerkonferenz im Hamburger Rathaus

Empfohlen

Stahl-Tarifkommission fordert 8,5 Prozent und eine Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 32 Stunden bei vollem Entgeltausgleich

Stahl-Tarifkommission fordert 8,5 Prozent und eine Verkürzung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 32 Stunden bei vollem Entgeltausgleich

3 Wochen her
Drogeriemarktkette dm gibt Unterlassungserklärung zu Falschaussagen über Klimaneutralitätsurteil ab

Drogeriemarktkette dm gibt Unterlassungserklärung zu Falschaussagen über Klimaneutralitätsurteil ab

2 Monaten her

Wallstreet Online

NameKursin %
DAX15.175,81-0,40
Dow Jones33.529,58-0,14
US Tech 10014.561,39-0,34
E-Stoxx 504.119,50-0,54
Öl (Brent)94,11-0,19
Gold1.874,77-0,06
powered by

Beliebte Beiträge

  • XPS / Röntgenphotoelektronenspektroskopie in der Industrie

    XPS / Röntgenphotoelektronenspektroskopie in der Industrie

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • NDR: Rheinmetall wird Kampfpanzer „Panther“ offenbar in Ungarn bauen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wasserstoffprojekt hyBit präsentiert sich auf Bremer Messe Hydrogen Technology Expo Europe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Spezial-Laborcontainer für UPM Biochemicals

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Wirtschaftswiki.de

Deutsche Wirtschaftsnachrichten – Wirtschaft News und Wirtschaftswiki

Wirtschaft News: Neuigkeiten und Hintergründe aus Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung Automotiv, Agribusiness auf Wirtschaftswiki – dem Wirtschaftsmagazin, Wirtschaft News Wirtschaftswiki und Deutsche Wirtschaftsnachrichten.

 

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Schlagwörter

Aktien Arbeitgeber Auto Automotor Bitcoin Bremen BSI Bundesregierung Büro Daytrading Digitalisierung dpa DUH Finanzen Industrie Investieren Investitionen kaufen Klage Kryptowährungen LNG LNG Terminal Marketing Mitarbeiter Niedersachsen Olaf Lies Ratgeber Rente RTL RTL Deutschland Scoop-Award Software Stade Start-Up Suchmaschine Suchmaschinenoptimierung Tipps Trends Universität bremen Unternehmen USA Weidmüller Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv der Wirtschaft News

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Zur mobilen Version gehen