Donnerstag, September 28, 2023
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Wirtschaft

TÜV Rheinland übernimmt MDCTec Services

von WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin
6. Februar 2023
in Wirtschaft
0
TÜV Rheinland übernimmt MDCTec Services
0
geteilt
1
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

TÜV Rheinland übernimmt MDCTec Services

Mit der Übernahme der MDCTec Services GmbH stärkt TÜV Rheinland sein Angebot von Prüfdienstleistungen im Bereich der Food Contact Materials, kurz FCM. MDCTec Services ist ein führender Dienstleister für die Prüfung und Bewertung der Konformität von Materialien und Gegenständen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Zu solchen Materialien gehören beispielsweise Verpackungen für Lebensmittel aus Mehrschichtverbundfolien oder Rohstoffgranulate, wie sie in vielen Produkten mit Lebensmittelkontakt eingesetzt werden.

„Die MDCTec Services hat sich einen exzellenten Ruf bei Herstellern und Händlern aus der Branche erarbeitet. Mit seiner großen Expertise etwa in der Konformitätsarbeit im Zusammenhang mit internationalen rechtlichen Vorgaben für FCM oder der Erstellung von Dossiers für die Aufnahme von Stoffen in Positivlisten ergänzt das Unternehmen die FCM-Dienstleistungen von TÜV Rheinland sehr sinnvoll“, sagt Dr. Michael von Pidoll, verantwortlich für die strategische Geschäftsentwicklung im Geschäftsbereich Produkte bei TÜV Rheinland.

GirlsDay und Zukunftstag unterstützen Mädchen bei der Berufswahl

Internationales Netzwerk von TÜV Rheinland

MDCTec Services bietet seine Dienstleistungen seit rund 20 Jahren hauptsächlich innerhalb Europas an. Durch die Eingliederung in die globalen Strukturen von TÜV Rheinland stehen den Kundinnen und Kunden von MDCTec Services nun das weltweite Netzwerk und die umfangreiche Laboranalytik des Konzerns zur Verfügung. Dr. Rainer Brandsch, Gründer von MDCTec Services: „Nationale und internationale Regulierungen für Lebensmittelkontaktmaterialien werden immer umfangreicher und komplexer. Daher ist es nötig, Wissen und Erfahrung zu bündeln, um künftigen Herausforderungen gerecht werden zu können. Mit der Übernahme durch TÜV Rheinland ist die MDCTec Services für alle Veränderungen in der Branche bestens aufgestellt.“

TÜV Rheinland erweitert durch die Übernahme seine Marktposition im Bereich Lebensmittelkontaktmaterialien. Die Fachleute des Unternehmens decken mit ihren Prüfungen nun die gesamte Wertschöpfungskette von Lebensmittelkontaktmaterialien ab – vom eingesetzten Rohstoff bis hin zu Prüfungen am Endprodukt.

Pressemeldung von  TÜV Rheinland

Tags: MDCTec ServicesTÜVTÜV RheinlandÜbernahme
WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

Ähnliche Posts

Amprion sichert sich Lieferantenkapazität für vier Konverter bei Hitachi Energy

Amprion sichert sich Lieferantenkapazität für vier Konverter bei Hitachi Energy

14. September 2023
RTL Deutschland gründet Circle für Künstliche Intelligenz

RTL Deutschland gründet Circle für Künstliche Intelligenz

13. September 2023
Die Dynamik des Multichannel Vertriebs in der Wirtschaft

Die Dynamik des Multichannel Vertriebs in der Wirtschaft

29. August 2023
Pilotprojekt zur Fachkräftegewinnung in der Kindertagesbetreuung: Niedersächsisches Kultusministerium, Jobcenter und Agentur für Arbeit ziehen positive Bilanz

Pilotprojekt zur Fachkräftegewinnung in der Kindertagesbetreuung: Niedersächsisches Kultusministerium, Jobcenter und Agentur für Arbeit ziehen positive Bilanz

23. August 2023
Führungswechsel an der Spitze von Dätwyler IT Infra AG

Führungswechsel an der Spitze von Dätwyler IT Infra AG

23. August 2023
Förderung von Erdöl und Erdgas in Deutschland: LBEG legt Jahresbericht für 2022 vor

Förderung von Erdöl und Erdgas in Deutschland: LBEG legt Jahresbericht für 2022 vor

16. August 2023
Nächster Artikel
6. Life Sciences-Forum diskutierte über Zukunft der Biotechnologie in Sachsen sowie Potenziale und Herausforderungen der Radiopharmazie

6. Life Sciences-Forum diskutierte über Zukunft der Biotechnologie in Sachsen sowie Potenziale und Herausforderungen der Radiopharmazie

Empfohlen

RTL Deutschland bündelt AdTech-Aktivitäten

RTL Deutschland bündelt AdTech-Aktivitäten

5 Monaten her
Flüchtlinge am Arbeitsmarkt integrieren

Flüchtlinge am Arbeitsmarkt integrieren

8 Monaten her

Wallstreet Online

NameKursin %
DAX15.141,82-0,62
Dow Jones33.471,61-0,32
US Tech 10014.530,66-0,55
E-Stoxx 504.108,50-0,80
Öl (Brent)94,13-0,17
Gold1.872,67-0,17
powered by

Beliebte Beiträge

  • XPS / Röntgenphotoelektronenspektroskopie in der Industrie

    XPS / Röntgenphotoelektronenspektroskopie in der Industrie

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • NDR: Rheinmetall wird Kampfpanzer „Panther“ offenbar in Ungarn bauen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wasserstoffprojekt hyBit präsentiert sich auf Bremer Messe Hydrogen Technology Expo Europe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Spezial-Laborcontainer für UPM Biochemicals

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Wirtschaftswiki.de

Deutsche Wirtschaftsnachrichten – Wirtschaft News und Wirtschaftswiki

Wirtschaft News: Neuigkeiten und Hintergründe aus Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung Automotiv, Agribusiness auf Wirtschaftswiki – dem Wirtschaftsmagazin, Wirtschaft News Wirtschaftswiki und Deutsche Wirtschaftsnachrichten.

 

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Schlagwörter

Aktien Arbeitgeber Auto Automotor Bitcoin Bremen BSI Bundesregierung Büro Daytrading Digitalisierung dpa DUH Finanzen Industrie Investieren Investitionen kaufen Klage Kryptowährungen LNG LNG Terminal Marketing Mitarbeiter Niedersachsen Olaf Lies Ratgeber Rente RTL RTL Deutschland Scoop-Award Software Stade Start-Up Suchmaschine Suchmaschinenoptimierung Tipps Trends Universität bremen Unternehmen USA Weidmüller Wissen Ziehl-Abegg Zukunft

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv der Wirtschaft News

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Zur mobilen Version gehen