Freitag, März 24, 2023
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Industrie

Ziehl-Abegg investiert 100 Millionen Dollar in den Bau eines neuen Werks in den USA

von WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin
15. Februar 2023
in Industrie
0
Ziehl-Abegg investiert 100 Millionen Dollar in den Bau eines neuen Werks in den USA

Bürgermeister James Allen Joines (Winston-Salem) und Firmenchef Dr. Marc Wucherer (Ziehl-Abegg).Bild: Ziehl-Abegg

0
geteilt
5
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Ziehl-Abegg investiert 100 Millionen Dollar in den Bau eines neuen Werks in den USA

Der deutsche Hersteller von Elektroantrieben und Ventilatoren steigert seine Produktionsmöglichkeiten und Verkaufsaktivitäten in Nordamerika

„Dieser Tag markiert den Beginn von Ziehl-Abeggs 100-Millionen-Dollar-Investition in eine neue, hochmodernen Produktionsanlage für den Nordamerikanischen Markt“, sagt Dr. Marc Wucherer, Vorstandsvorsitzender des Ventilatorenherstellers Ziehl-Abegg. Dies ist die größte Einzelinvestition an einem Standort in der 113-jährigen Geschichte des Unternehmens und ist das Ergebnis des starken Wachstums leiser, robusterer und energiesparender Ventilatoren in den Märkten Mexiko, Kanada und den USA.

Das Wachstum in Nordamerika hat die Tochtergesellschaft in Greensboro (North Carolina) dazu ermöglicht, ihr Expansionstempo seit ihrer Gründung im Jahr 2004 zunehmend zu beschleunigen. Die Zahlen sind beeindruckend: In den ersten 10 Jahren ist die Anzahl der Mitarbeiter bei Ziehl-Abegg in den USA von 0 auf 40 gestiegen; in den vergangenen 8 Jahren hat sie sich bereits von 40 auf 230 erhöht. Und bis 2030 wird erwartet, dass 800 Menschen bei Ziehl-Abegg in den USA arbeiten werden. Das Hauptquartier von Ziehl-Abegg USA ist für Nordamerika verantwortlich und hat elf Verkaufsbüros, um die Märkte in den USA, Mexiko und Kanada zu bedienen.

Ziehl-Abegg ist weltweit führend im Bereich der Lüftungs- und Antriebstechnik, in Kombination mit der entsprechenden Steuerungstechnik. „Neben Datenzentren sind Anwendungsbereiche für die Produkte Heiz- und Kälteanlagen, Reinräume und landwirtschaftliche Anlagen“, sagt Mirco Herrmann, US-Geschäftsführer von Ziehl-Abegg.

Die neue Anlage, mit angeschlossenem Verwaltungsgebäude, wird in Winston-Salem (North Carolina) gebaut werden. Dies ist etwa 20 Kilometer von der bestehenden Niederlassung entfernt. Das Gebäude, das eine Fläche von 46.500 Quadratmetern einnimmt, soll 2024 bezugsfähig sein. Die bestehende Produktionsanlage wird dann 2025 an den neuen Standort verlegt werden.

Die Produktionsanlage wird eine große Fertigungstiefe aufweisen. Produktionsvorstand Joachim Ley: „Wir werden nicht nur Kapazitäten erweitern, sondern auch die Fertigungsmöglichkeiten verbessern. Dank eines vollständig integrierten Produktionssystems, das bei den Motoren beginnt, werden wir unseren Kunden ein hohes Maß an Flexibilität und kurzen Lieferzeiten bieten können.“ Dazu werden Wicklungsmaschinen, Schweißroboter und CNC-Maschinen installiert. Aufgrund der zentralen Funktion des Standorts wird das Gelände ein Hochregallager enthalten, das die Lagerkapazität optimiert. „Und mittelfristig werden wir den Standort Winston-Salem auch mit einem Entwicklungslabor ausstatten“, sagt Mirco Herrmann. Dazu gehören umfangreiche Systeme zur Luftmessung und Motorprüfstände.

Pressemeldung von  Ziehl-Abegg

 

Tags: InvestitionenUSAZiel-Abegg
WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

Ähnliche Posts

Milliarden-Investitionen durch Land und Bund - für Grünen Stahl aus Niedersachsen

Milliarden-Investitionen durch Land und Bund – für Grünen Stahl aus Niedersachsen

20. März 2023
Mit einem Palettenwickler Verpackungen einfach und schnell erstellen

Mit einem Palettenwickler Verpackungen einfach und schnell erstellen

22. Februar 2023
Weidmüller gewinnt zwei German Design Awards 2023

Weidmüller gewinnt zwei German Design Awards 2023

14. Februar 2023
Bankdaten schützen - darauf sollten Sie in 2022 achten

PV-Anlagen wirtschaftlich installieren und zuverlässig absichern

30. Januar 2023
Boeing beauftragt Lufthansa Technik mit Instandhaltung der neuseeländischen P-8A Poseidon-Flotte

Boeing beauftragt Lufthansa Technik mit Instandhaltung der neuseeländischen P-8A Poseidon-Flotte

19. Januar 2023
Nächster Artikel
Tipps für die Auswahl einer geeigneten Buchhaltungssoftware

Tipps für die Auswahl einer geeigneten Buchhaltungssoftware

Empfohlen

Vorteile und Risiken für Unternehmen, Kryptowährungen als Zahlungsmittel zu akzeptieren

Vorteile und Risiken für Unternehmen, Kryptowährungen als Zahlungsmittel zu akzeptieren

3 Wochen her
Krankenversicherun

Einheits-Krankenkassenbeitragssatz und Wahltarife für Beitragszahlungen

2 Monaten her

Wallstreet Online

NameKursin %
DAX15.002,56-0,91
Dow Jones32.149,09-0,04
US Tech 10012.711,76-0,23
E-Stoxx 504.146,88-0,88
Öl (Brent)75,05-0,60
Gold1.975,52-0,87
powered by

Beliebte Beiträge

    Über Wirtschaftswiki.de

    Deutsche Wirtschaftsnachrichten – Wirtschaft News und Wirtschaftswiki

    Wirtschaft News: Neuigkeiten und Hintergründe aus Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung Automotiv, Agribusiness auf Wirtschaftswiki – dem Wirtschaftsmagazin, Wirtschaft News Wirtschaftswiki und Deutsche Wirtschaftsnachrichten.

     

    Navigation

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Sitemap

    Schlagwörter

    Atomkraftwerk Bankdaten Berufsleben Bitcoin Daytrading Designermöbel DUH Erfolgsfaktor Exklusivität Geld GirlsDay HAPEKO Headhunter Headhunting Investieren Investitionen Klage Klimaklage Klimaneutral Kryptowährungen Landgericht München LNG LNG Terminal Martin Gradl Netzausbau Niederlande Niedersachsen PV-Anlagen Ratgeber Rathaus RTL RTL Deutschland Schützen Stade Suchmaschinenoptimierung Tempolimit Tennet Tennet-Stromnetz Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Weiterbildung Wissen Zukunftstag

    Kategorien

    • Agribusiness
    • Automotive
    • Digitalisierung
    • Finanzen
    • Handel
    • Industrie
    • Karriere
    • Marketing
    • Wirtschaft
    • Wissenswert

    Archiv der Wirtschaft News

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Sitemap

    © 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse
    • Agribusiness
    • Automotive
    • Digitalisierung
    • Finanzen
    • Handel
    • Handwerk
    • Industrie
    • Karriere
    • Marketing
    • Wirtschaft
    • Blog

    © 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

    Zur mobilen Version gehen