Montag, September 25, 2023
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Wirtschaft

Daniel Mundhenke neuer Chefredakteur „Magazine“ bei RTL NEWS

von WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin
11. Mai 2023
in Wirtschaft
0
Daniel Mundhenke neuer Chefredakteur "Magazine" bei RTL NEWS
0
geteilt
2
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Daniel Mundhenke neuer Chefredakteur „Magazine“ bei RTL NEWS

Daniel Mundhenke ist ab sofort Chefredakteur „Magazine“ bei RTL NEWS. Er folgt auf Martin Gradl, der im März die Co-Geschäftsführung bei RTL NEWS übernommen hat. In seiner neuen Funktion zeichnet Daniel Mundhenke verantwortlich für die RTL-Magazine von Punkt 6, 7 und 8 bis Punkt 12, Explosiv, Explosiv Weekend, Gala sowie das Ressort Life und die Abteilung journalistische Crossmedia bei RTL NEWS.

Daniel Mundhenke ist seit 2008 in verschiedenen Positionen im journalistischen Bereich von RTL tätig, zuletzt seit 2021 als Redaktionsleiter des Mittagsjournals Punkt 12. In seine Verantwortung fällt auch die erfolgreiche Verlängerung von Punkt 12 auf drei Stunden seit Mitte 2021. Vor seinem Wechsel zu RTL war Daniel Mundhenke von 2004 bis 2008 bei Norddeich TV beziehungsweise von 2002 bis 2004 bei creatv als Redakteur unter anderem für „Die Oliver Geissen Show“ im Einsatz. Seine journalistische Laufbahn begann er 1999 bei „Hans Meiser“ (creatv).

Wolf-Ulrich Schüler führt zukünftig als Chefredakteur „VIP, Social Media & Digital“ zusätzlich die Magazine Exclusiv, Exclusiv Weekend und VOX Prominent sowie das VIP-Ressort bei RTL NEWS. Zudem verantwortet er weiterhin die digitalen Marken ntv.de, RTL.de, sport.de und wetter.de sowie das B2C-Social Media-Team der Gruppe. Bevor Schüler im Jahr 2019 zu RTL kam hatte der ehemalige stellvertretende BILD-Chefredakteur mehrere Führungspositionen bei Axel Springer inne.

Martin Gradl, Co-Geschäftsführer RTL NEWS: „Bei Daniel Mundhenke und Uli Schüler sind die RTL-Magazine sowie das Life- und das VIP-Ressort in den allerbesten Händen. Sie sind nicht nur erstklassige Journalisten mit einem ganz besonderen Gespür für die Geschichten, die die Menschen bewegen, sondern auch sehr geschätzte und hervorragend vernetzte Kollegen. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und wünsche ihnen und ihren Teams alles Gute für die erfolgreiche Weiterentwicklung unserer Magazine, die mit über sechs Stunden täglich ein Herzstück des RTL-Programms sind.“

Pressemeldung von  RTL Deutschland

Tags: Daniel MundhenkeRTLRTL DeutschlandRTL News
WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

Ähnliche Posts

Amprion sichert sich Lieferantenkapazität für vier Konverter bei Hitachi Energy

Amprion sichert sich Lieferantenkapazität für vier Konverter bei Hitachi Energy

14. September 2023
RTL Deutschland gründet Circle für Künstliche Intelligenz

RTL Deutschland gründet Circle für Künstliche Intelligenz

13. September 2023
Die Dynamik des Multichannel Vertriebs in der Wirtschaft

Die Dynamik des Multichannel Vertriebs in der Wirtschaft

29. August 2023
Pilotprojekt zur Fachkräftegewinnung in der Kindertagesbetreuung: Niedersächsisches Kultusministerium, Jobcenter und Agentur für Arbeit ziehen positive Bilanz

Pilotprojekt zur Fachkräftegewinnung in der Kindertagesbetreuung: Niedersächsisches Kultusministerium, Jobcenter und Agentur für Arbeit ziehen positive Bilanz

23. August 2023
Führungswechsel an der Spitze von Dätwyler IT Infra AG

Führungswechsel an der Spitze von Dätwyler IT Infra AG

23. August 2023
Förderung von Erdöl und Erdgas in Deutschland: LBEG legt Jahresbericht für 2022 vor

Förderung von Erdöl und Erdgas in Deutschland: LBEG legt Jahresbericht für 2022 vor

16. August 2023
Nächster Artikel
Datacenter aktiv und passiv gegen Brände und Schäden sichern

Datacenter aktiv und passiv gegen Brände und Schäden sichern

Empfohlen

DUH: LNG-Planung der Bundesregierung ist überdimensioniert und widerspricht Klimazielen

DUH: LNG-Planung der Bundesregierung ist überdimensioniert und widerspricht Klimazielen

7 Monaten her
Journalismus, Nachrichtenkompetenz, Desinformation: #UseTheNews mit eigenem Programm auf der TINCON Hamburg

Journalismus, Nachrichtenkompetenz, Desinformation: #UseTheNews mit eigenem Programm auf der TINCON Hamburg

3 Monaten her

Wallstreet Online

NameKursin %
DAX15.431,09-0,42
Dow Jones33.930,09-0,13
US Tech 10014.675,78-0,25
E-Stoxx 504.173,35-0,49
Öl (Brent)91,96-1,73
Gold1.923,20-0,04
powered by

Beliebte Beiträge

    Über Wirtschaftswiki.de

    Deutsche Wirtschaftsnachrichten – Wirtschaft News und Wirtschaftswiki

    Wirtschaft News: Neuigkeiten und Hintergründe aus Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung Automotiv, Agribusiness auf Wirtschaftswiki – dem Wirtschaftsmagazin, Wirtschaft News Wirtschaftswiki und Deutsche Wirtschaftsnachrichten.

     

    Navigation

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Sitemap

    Schlagwörter

    Aktien Arbeitgeber Auto Automotor Bitcoin Bremen BSI Daytrading Digitalisierung dpa DUH Expansion Finanzen Geld Headhunter Investieren Investitionen kaufen KI Klage Kryptowährungen Kunden LNG Marketing Mitarbeiter Motorschaden Niedersachsen Olaf Lies Ratgeber Rente RTL RTL Deutschland Scoop-Award Seo Software Start-Up Suchmaschine Suchmaschinenoptimierung Tipps Trends Unternehmen USA Weidmüller Wissen Zukunft

    Kategorien

    • Agribusiness
    • Automotive
    • Digitalisierung
    • Finanzen
    • Handel
    • Industrie
    • Karriere
    • Marketing
    • Wirtschaft
    • Wissenswert

    Archiv der Wirtschaft News

    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Sitemap

    © 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse
    • Agribusiness
    • Automotive
    • Digitalisierung
    • Finanzen
    • Handel
    • Handwerk
    • Industrie
    • Karriere
    • Marketing
    • Wirtschaft
    • Blog

    © 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

    Zur mobilen Version gehen