Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Marketing

Die Domain als Teil des Marketing

von WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin
12. November 2024
in Marketing
0
Die Domain als Teil des Marketing
0
geteilt
13
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Die Domain als Teil des Marketing

Als Adresse einer Webseite kommt der Domain eine wichtige Rolle zuteil. Aber der Domainname hat noch andere Aufgaben. Als Teil des Marketings nimmt die Domain mehrere Aufgaben in diesem Bereich wahr und ist ein hilfreiches Werkzeug, das eigene Unternehmen oder Projekt bekannter zu machen.

Welche Rolle hat der Domainname beim Marketing?

Beim Marketing kommt es vor allem darauf an, Zielgruppen sowie Märkte zu erschließen und im Endeffekt die Umsätze zu steigern. Dabei sind Faktoren wie Bekanntheit, Image und Markenbildung wichtig. Bei allen diesen Punkten kann das Online-Marketing helfen und im Speziellen auch die Domain einer Webseite.

Der Domainname hat eine besondere Rolle, da dieser in den meisten Fällen der erste Kontakt eines Besuchers mit der Webseite ist. Aus diesem Grund sollte der Name kurz und einprägsam sein, aber gleichzeitig auch etwas über die Webseite erzählen. Der Name der Domain ist nämlich die erste Information, die Besucher erhalten, um zu erfahren, worum es auf der Webseite geht oder was das Unternehmen anbietet. Ein kleines Beispiel verdeutlicht dies sehr gut. Eine Webseite mit der Domain „Fleischer.de“ erzählt wenig über das Unternehmen beziehungsweise deutet darauf hin, dass es sich um einen Fleischereibetrieb handelt – dabei steckt hinter der Seite vielleicht ein Kfz-Betrieb. Wählt das Unternehmen hingegen die Domain „Werkstatt-Fleischer.de“, ist der Inhalt deutlich offensichtlicher.

Dann spielt die Domain auch bei der Optimierung für die Suchmaschinen eine Rolle. Am Beispiel SEO für Immobilienmakler zeigt sich, wie dies funktioniert. Immobilienmakler sind häufig regional oder lokal aktiv. Das muss aber nicht unbedingt die eigene Umgebung sein. So gibt es deutsche Immobilienmakler, die sich auf ferne Regionen wie Dubai oder Mallorca spezialisiert haben. Passend während in diesem Fall Domains wie „Immobilien-Mallorca.de“ oder „Dubai-Immobilienmakler.de“.

Siehe auch  SEO für Immobilienmakler: Wie man online gefunden wird

Den richtige Domainnamen auswählen und registrieren

Die Wahl der Domain ist also eine wichtige Aufgabe, für die entsprechend Zeit reserviert werden sollte. In den meisten Fällen begleitet die Domain eine Webseite und das Unternehmen für eine sehr lange Zeit. Unternehmen, die eine Domain kaufen und mit der eigenen Webseite verknüpfen, können diese noch auf anderen Wegen nutzen. So ist die Domain nicht nur die Adresse der Webseite, sondern lässt sich auch für E-Mail-Adressen verwenden. Damit ist die eigene Domain auch in der Außenkommunikation ein Aushängeschild. Unternehmen und Freiberufler wirken deutlich professioneller, wenn sie unter einer eigenen Mail-Adresse kommunizieren, als wenn beispielsweise eine öffentliche Mail-Adresse von Google zum Einsatz kommt.

Bei Internetdienstleistern wie IONOS lassen sich Domains unter verschiedenen Top-Level-Domains registrieren. Viele deutsche Unternehmen greifen so auf .de zurück. Jedoch bieten sich auch regionale TLDs wie .hamburg an oder die TLD .shop für den eigenen Onlineshop. Es ist natürlich auch möglich, die eigene Webseite unter mehreren Domains erreichbar zu machen. Bei IONOS gibt es zudem einen Live-Check, ob die gewünschte Domain noch verfügbar ist.

Top-Level-Domains – ebenfalls ein Faktor beim Marketing?

Die Top-Level-Domain ist der letzte Teil der Webadresse. Auch diese lässt sich faktisch frei wählen. Es gibt länderspezifische Top-Level-Domains wie .de und generische TLDs wie .shop oder .info.

Hieran lässt sich direkt ableiten, dass auch die TLD einen Einfluss auf das Marketing hat. Grundsätzlich gilt, dass die TLD mehr als nur die Internetadresse ergänzt. Sie gibt Informationen über die Zielgruppe oder den Inhalt der Webseite. Besucher erwarten auf einer Webseite mit der Endung .de Inhalte in deutscher Sprache für Nutzer aus Deutschland. Bei einer Webseite mit der Endung .pl für Polen wäre dies hingegen anders.

Siehe auch  Karriere: Diese 5 Fehler begehen Immobilienmakler bei ihrer Webseite

Gleiches gilt für die generischen TLDs. Wer .shop wählt, wird wahrscheinlich einen Onlineshop aufbauen, die TLD .blog weist direkt auf einen Blog hin. Aus diesem Grund sollte auch die TLD bewusst und passend zum Projekt gewählt werden.

Tags: DomainMarketingRatgeberTippsTrendsWissen
WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

Ähnliche Posts

Kunden beeindrucken: Kreative Marketing-Ideen für Unternehmen

Kunden beeindrucken: Kreative Marketing-Ideen für Unternehmen

31. August 2024
Oliver Wunderlich übernimmt Leitungsfunktion bei Dätwyler IT Infra GmbH

Oliver Wunderlich übernimmt Leitungsfunktion bei Dätwyler IT Infra GmbH

14. Mai 2024
Warum Software und AI bei der Eins-zu-eins-Ansprache helfen können

Digitalisierung vs. persönlicher Kundenkontakt?

13. Mai 2024
Karriere: Diese 5 Fehler begehen Immobilienmakler bei ihrer Webseite

Karriere: Diese 5 Fehler begehen Immobilienmakler bei ihrer Webseite

15. April 2024
Der perfekte Messeauftritt - Wie gestalte ich einen modernen Messestand?

Der perfekte Messeauftritt – Wie gestalte ich einen modernen Messestand?

26. Oktober 2023
Jürgen Krisch übernimmt die Leitung des Technology-Bereichs bei Gruner + Jahr

Jürgen Krisch übernimmt die Leitung des Technology-Bereichs bei Gruner + Jahr

10. Oktober 2023
Nächster Artikel
Industriewissen: Oberflächenreinigung in der Produktion: Schnelle und präzise Verfahren

Industriewissen: Oberflächenreinigung in der Produktion: Schnelle und präzise Verfahren

Empfohlen

Wissen Betrieblicher Brandschutz: Was gehört zum betrieblichen Brandschutz?

Wissen Betrieblicher Brandschutz: Was gehört zum betrieblichen Brandschutz?

1 Jahr her
Monitorerhöhung im Trend: So optimieren Sie Ihren Schreibtisch

Monitorerhöhung im Trend: So optimieren Sie Ihren Schreibtisch

1 Jahr her

Wallstreet Online

NameKursin %
DAX23.479,52+0,45
Dow Jones41.207,00-0,38
US Tech 10020.035,46-0,13
E-Stoxx 505.306,71+0,19
Öl (Brent)63,66+0,74
Gold3.341,03+1,06
powered by

Beliebte Beiträge

  • Ist Flyer-Werbung noch zeitgemäß?

    Ist Flyer-Werbung noch zeitgemäß?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Ruhestand Verabschiedung – Tipps & Ideen für Arbeitgeber

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mitarbeitern zum Geburtstag gratulieren – Knigge – Ideen und Glückwünsche & Sprüche

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Effizienz-Booster: Wie Unternehmen mit smarter Auslagerung Kosten senken und Teams entlasten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Benefits Apps: Digitale Verwaltung von Sachbezügen als Wettbewerbsvorteil

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Wirtschaftswiki.de

Deutsche Wirtschaftsnachrichten – Wirtschaft News und Wirtschaftswiki

Wirtschaft News: Neuigkeiten und Hintergründe aus Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung Automotiv, Agribusiness auf Wirtschaftswiki – dem Wirtschaftsmagazin, Wirtschaft News Wirtschaftswiki und Deutsche Wirtschaftsnachrichten.

 

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Wirtschaftswiki

Schlagwörter

Aktien Arbeitgeber Auto Automatisierung Automotor Bremen BSI Büro Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründer Existenzgründerinnen Finanzen Gruner + Jahr gründen Gründer Gründerinnen Immobilien Industrie Info Investitionen kaufen KI Klage Kryptowährungen Künstliche Intelligenz LNG Marketing Maschinen Niedersachsen Ratgeber Rente RTL RTL Deutschland Start-Up Startup Suchmaschinenoptimierung Tipps Trends Unternehmen USA Weidmüller Wissen

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wirtschaftswiki
  • Wissenswert

Archiv der Wirtschaft News

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Wirtschaftswiki

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Zur mobilen Version gehen