Mittwoch, Juni 18, 2025
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Wissenswert

Monitorerhöhung im Trend: So optimieren Sie Ihren Schreibtisch

von WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin
26. Februar 2024
in Wissenswert
0
Monitorerhöhung im Trend: So optimieren Sie Ihren Schreibtisch
0
geteilt
5
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Monitorerhöhung im Trend: So optimieren Sie Ihren Schreibtisch

Die Arbeitswelt ist in ständigem Wandel und mit ihr verändern sich auch die Anforderungen an unsere Arbeitsplätze. Ein Aspekt, der immer mehr ins Rampenlicht rückt, ist die ergonomische Gestaltung des Schreibtisches. Hier spielt die Monitorerhöhung eine entscheidende Rolle. Doch warum eigentlich und wie setzt man sie am besten um?

Was bringt eine Monitorerhöhung?

Stell dir vor, du sitzt an deinem Schreibtisch und merkst nach einiger Zeit, dass dein Nacken schmerzt. Vielleicht fühlst du dich auch schnell müde oder hast Probleme, dich zu konzentrieren. Das kann daran liegen, dass dein Monitor nicht optimal positioniert ist.

Eine Monitorerhöhung bringt den Bildschirm auf Augenhöhe. Das entlastet den Nacken- und Schulterbereich und fördert eine aufrechte Sitzhaltung. Durch diese Veränderung kannst du Verspannungen vorbeugen und deine Produktivität steigern.

Die richtige Höhe finden

Wenn du an deinem Schreibtisch sitzt und auf deinen Monitor schaust, ist es entscheidend für deinen Komfort und deine Haltung, die perfekte Höhe einzustellen. Achte darauf, dass die oberste Zeile des Bildschirms sich genau auf oder ein klein wenig unterhalb deiner Augenhöhe befindet. Dadurch erreichst du eine optimale Sichtlinie, bei der dein Blick ganz natürlich leicht nach unten fällt, ohne dass du gezwungen bist, deinen Kopf zu neigen. Dies beugt Nackenverspannungen vor und unterstützt eine ergonomische Arbeitsposition. Denke daran, die Position des Monitors regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, besonders wenn du mal einen anderen Stuhl benutzt oder deine Sitzhaltung wechselst.

Ergonomie am Arbeitsplatz

Neben der Höhe ist auch der Abstand zum Monitor wichtig. Die Faustregel besagt: Der Abstand sollte ungefähr so groß sein wie die Diagonale des Monitors. Für einen 24-Zoll-Bildschirm bedeutet das etwa 60 cm Abstand zu deinen Augen.

Siehe auch  Datenträger richtig vernichten – rechtskonforme Datenträgervernichtung

Praktische Lösungen für die Monitorerhöhung

Es gibt verschiedene Wege, um deinen Monitor zu erhöhen – von professionellen Lösungen bis hin zu einfachen Hausmitteln.

Monitorständer nutzen

Monitorständer sind nicht nur praktisch, sondern können auch ein echtes Upgrade für deinen Arbeitsbereich sein. Sie heben den Monitor auf eine angenehme Augenhöhe an, was zu einer besseren Haltung führen kann und somit Verspannungen im Nackenbereich vorbeugt. Oft verfügen sie über clever integrierten Stauraum, in dem du deine Tastatur oder andere Büro-Utensilien nach Feierabend verstauen kannst. Das schafft nicht nur Ordnung auf dem Schreibtisch, sondern sorgt auch für ein aufgeräumtes Gesamtbild deines Arbeitsplatzes, was wiederum die Produktivität steigern kann.

Wandmontage oder Monitorarme

Für eine flexible Handhabung eignen sich Wandhalterungen oder verstellbare Monitorarme besonders gut. Mit ihnen lässt sich der Bildschirm perfekt ausrichten – sowohl in der Höhe als auch im Winkel.

Zusätzliche Tipps für einen optimalen Schreibtisch

Die Positionierung des Monitors ist nur ein Teil eines ergonomischen Arbeitsplatzes. Es gibt noch weitere Faktoren, die du beachten solltest.

Beleuchtung am Arbeitsplatz

Sorge immer für ausreichende Beleuchtung! Wenn du in einem schlecht beleuchteten Raum arbeitest, kann das schnell zu Augenbelastung und Müdigkeit führen. Nicht nur deine Augen werden es dir danken, auch deine Konzentration bleibt länger erhalten. Es ist wichtig, dass die Lichtquelle nicht blendet und eine angenehme Atmosphäre schafft, indem sie deinen Arbeitsplatz gleichmäßig und hell erleuchtet. Ein gut ausgeleuchteter Raum kann zudem deine Stimmung verbessern und dazu beitragen, dass du dich wohler fühlst während du arbeitest.

Pausen einlegen

Vergiss nicht regelmäßige Pausen einzulegen! Kurze Unterbrechungen helfen dir dabei, deine Augen zu entspannen und deine Konzentration aufrechtzuerhalten.

Siehe auch  Landtechnik: Innovationen und Digitalisierung bei Landmaschinen

Wenn du diese Ratschläge beherzigst und deine Arbeitsumgebung entsprechend anpasst, wirst du bemerken, wie sich dein Wohlbefinden verbessert. Eine gezielte Monitorerhöhung kann ein wichtiger Baustein sein auf dem Weg zu einem gesunden und produktiven Arbeitstag. Probier es aus und finde heraus, was für dich am besten funktioniert!


Tags: MonitorMonitorerhöhungRatgeberTippsTrendsWissen
WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

Ähnliche Posts

Effizienz-Booster: Wie Unternehmen mit smarter Auslagerung Kosten senken und Teams entlasten

Effizienz-Booster: Wie Unternehmen mit smarter Auslagerung Kosten senken und Teams entlasten

6. Mai 2025
Neuordnung im Publishing: RTL Deutschland veräußert BRIGITTE, GALA und ELTERN an die FUNKE Mediengruppe

Neuordnung im Publishing: RTL Deutschland veräußert BRIGITTE, GALA und ELTERN an die FUNKE Mediengruppe

3. April 2025
Deutschlands Cyber-Security Chefin Claudia Plattner unter den Top 100 Wirtschaftsfrauen

Deutschlands Cyber-Security Chefin Claudia Plattner unter den Top 100 Wirtschaftsfrauen

1. April 2025
Christopher Höpfner übernimmt bei dpa die Leitung von Vertrieb und Marketing

Christopher Höpfner übernimmt bei dpa die Leitung von Vertrieb und Marketing

19. März 2025
Effizienzsteigerung in Unternehmen durch Automatisierung und Unternehmensverkäufe

Effizienzsteigerung in Unternehmen durch Automatisierung und Unternehmensverkäufe

6. März 2025
Projektleitung und Führungskompetenzen: Worauf es bei der Steuerung von Teams ankommt

Projektleitung und Führungskompetenzen: Worauf es bei der Steuerung von Teams ankommt

4. Dezember 2024
Nächster Artikel
Frauen (noch) sichtbarer machen

Frauen (noch) sichtbarer machen

Empfohlen

So beeinflusst die Künstliche Intelligenz das digitale Marketing im Jahr 2024

So beeinflusst die Künstliche Intelligenz das digitale Marketing im Jahr 2024

1 Jahr her
Was ist Personalberatung genau und welchen Zweck verfolgt sie?

Was ist Personalberatung genau und welchen Zweck verfolgt sie?

1 Jahr her

Wallstreet Online

NameKursin %
DAX23.477,07+0,69
Dow Jones42.289,17+0,22
US Tech 10021.781,98+0,29
E-Stoxx 505.293,01+0,54
Öl (Brent)76,15-0,87
Gold3.385,81-0,06
powered by

Beliebte Beiträge

  • Wiwi-Werkbank: Wirtschaftsthemen zusammengefasst in einer Datenbank

    Wiwi-Werkbank: Wirtschaftsthemen zusammengefasst in einer Datenbank

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wenn Altes auf Neues trifft – Ein Handwerk im Wandel

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Digitale Expansion: Warum viele Unternehmen scheitern und wie es besser geht

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Projektleitung und Führungskompetenzen: Worauf es bei der Steuerung von Teams ankommt

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Gesetzliche Zahlungsfrist in Deutschland

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Wirtschaftswiki.de

Deutsche Wirtschaftsnachrichten – Wirtschaft News und Wirtschaftswiki

Wirtschaft News: Neuigkeiten und Hintergründe aus Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung Automotiv, Agribusiness auf Wirtschaftswiki – dem Wirtschaftsmagazin, Wirtschaft News Wirtschaftswiki und Deutsche Wirtschaftsnachrichten.

 

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Wirtschaftswiki

Schlagwörter

Aktien Arbeitgeber Auto Automatisierung Bremen BSI Büro Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründer Existenzgründerinnen Finanzen Gruner + Jahr gründen Gründer Gründerinnen Hamburg Immobilien Industrie Info kaufen KI Klage Kryptowährungen Künstliche Intelligenz LNG Marketing Maschinen Niedersachsen Ratgeber Rente RTL RTL Deutschland Software Start-Up Startup Tipps Trends Unternehmen USA Weidmüller Wissen Zukunft

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wirtschaftswiki
  • Wissenswert

Archiv der Wirtschaft News

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Wirtschaftswiki

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Zur mobilen Version gehen