Freitag, März 24, 2023
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Industrie

Mit einem Palettenwickler Verpackungen einfach und schnell erstellen

von WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin
22. Februar 2023
in Industrie
0
Mit einem Palettenwickler Verpackungen einfach und schnell erstellen
0
geteilt
4
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Mit einem Palettenwickler Verpackungen einfach und schnell erstellen

Wer Paletten einfach und schnell verpacken will, braucht einen modernen Palettenwickler automatisch. Es gibt verschiedene Modelle für Speditionen, Handwerk und Industrie. Die Geräte umgeben einzelne Produkte oder komplette Paletten vollautomatisch mit Verpackungsfolie oder Luftpolsterfolie. So lässt sich empfindliche Ware für Lagerung und Transport perfekt schützen. Ideal für die Umwicklung ist langlebige, veredelte, robuste und wetterfeste Stretchfolie. Die Palettenwickler können aber auch mit anderen Folien bestückt werden. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Eigenschaften und Vorteile der modernen Palettenwickler von Matco International.

Verpackungen sicher und effizient durchführen

Das manuelle oder halbautomatische Einpacken von Palettenware kostet viel Zeit und Arbeitsaufwand. Deutlich schneller geht es mit einem modernen Palettenwickler. Ein solches Gerät kann individuell auf verschiedene Abmessungen der Paletten eingestellt werden. Es verpackt sämtliche Güter präzise, effizient und in gleichbleibender Qualität. Für die Bedürfnisse von Online Handel, Verpackungsindustrie, Speditionen und Handwerksbetreiben gibt es Maschinen in unterschiedlichen Größen und Funktionen.

Die Palettenwickler von Matco

Die Palettenwicklermodelle von Matco sind auf dem internationalen Markt führend. Die Geräte lassen sich flexibel aufstellen und nutzen. Sie sind als halbautomatische und vollautomatische Varianten erhältlich. Auch kundenspezifisch optimierte High-End-Geräte sind verfügbar. Die Palettenwickler von Matco lassen sich auf die jeweiligen Bedürfnisse des Betriebs anpassen. Empfindliche Waren alle Art und Größe können perfekt für Lagerung und Transport vorbereitet werden. Die Geräte befinden sich auf dem neuesten Stand der Technik. Sie führen alle Arbeitsschritte sorgfältig aus. Die Verpackungsgeschwindigkeit und die Folienart können individuell an die zu verpackenden Produkte angepasst werden. Die straffe Umwickelung sorgt für die Bündelung und Sicherung der Waren. So lassen sich Beschädigungen und Herausfallen verhindern. Außerdem ist ein zuverlässiger Schutz gegen Feuchtigkeit und Verschmutzung gegeben.

Wie funktioniert ein Palettenwickler?

Ein moderner Palettenwickler umwickelt einzelne Artikel oder gepackte Palette halb- oder vollautomatisch mit Folie. Die Verpackungsfolie wir systematisch in mehreren Lagen aufgebracht und straff gespannt. Für den Umwicklungsvorgang werden die Waren bzw. Paletten auf einer Scheibe um die eigene Achse gedreht. Die Palettenwickler können verschiedene Folienarten sowie transparente und intransparente Folien verwenden. Die benötigte Bauart des Wicklers hängt von der Form und Größe der Paletten bzw. Waren ab. So gibt es für die unterschiedlichen Bedürfnisse Ring-, Arm-, Drehteller- und Horizontalwickler.

Waren optimal schützen

Mit einem hochwertigen Palettenwickler können Sie Waren optimal für Lagerung und Transport vorbereiten. Die fest gespannte Folie verhindert Beschädigungen und Risse. Dichte und Anzahl der Umwicklungen können nach Bedarf eingestellt werden. Der hochentwickelte Mechanismus vermeidet Schlupf und sorgt für einen schnellen und effizienten Verpackungsvorgang. Hier die wichtigsten Vorzüge von modernen Palettewicklern auf einen Blick:

  • schnelle und effiziente Verpackungslösungen
  • reißfeste und straffe Folien
  • Verwendung mit verschiedenen Folienarten
  • Schutz vor Beschädigung, Verschmutzung und Feuchtigkeit
  • individuelle Anpassung an verschiedene Palettenarten und Palettengrößen
  • ideale Absicherung für Transport und Lagerung

Individuelle Verpackungslösungen mit Palettenwicklern

Palettenwickler von führenden Markenherstellern wie Matco arbeiten zuverlässig, effizient und schnell. Empfindliche und großformatige Waren sowie komplette Paletten lassen sich mit einer Folienumwicklung ideale absichern. In Industrie, Handwerk und Transportgewerbe sorgen Palettenwickler für zügige und sichere Arbeitsabläufe.

Tags: PalettenPalettenwicklerRatgeberTippsTrendsWissen
WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

Ähnliche Posts

Milliarden-Investitionen durch Land und Bund - für Grünen Stahl aus Niedersachsen

Milliarden-Investitionen durch Land und Bund – für Grünen Stahl aus Niedersachsen

20. März 2023
Ziehl-Abegg investiert 100 Millionen Dollar in den Bau eines neuen Werks in den USA

Ziehl-Abegg investiert 100 Millionen Dollar in den Bau eines neuen Werks in den USA

15. Februar 2023
Weidmüller gewinnt zwei German Design Awards 2023

Weidmüller gewinnt zwei German Design Awards 2023

14. Februar 2023
Bankdaten schützen - darauf sollten Sie in 2022 achten

PV-Anlagen wirtschaftlich installieren und zuverlässig absichern

30. Januar 2023
Boeing beauftragt Lufthansa Technik mit Instandhaltung der neuseeländischen P-8A Poseidon-Flotte

Boeing beauftragt Lufthansa Technik mit Instandhaltung der neuseeländischen P-8A Poseidon-Flotte

19. Januar 2023
Nächster Artikel
Anlage Tipps 2023 - Geringes Risiko, wenig Einsatz und Erfolg

Anlage Tipps 2023 - Geringes Risiko, wenig Einsatz und Erfolg

Empfohlen

Bankdaten schützen - darauf sollten Sie in 2022 achten

Bankdaten schützen – darauf sollten Sie in 2023 achten

2 Monaten her
Hilfreiche Tipps mit einer getrennten Finanzierung

Günstige Finanzierungen für ein Haus – So geht es

2 Monaten her

Wallstreet Online

NameKursin %
DAX14.995,56-0,96
Dow Jones32.118,60-0,14
US Tech 10012.700,02-0,32
E-Stoxx 504.144,88-0,93
Öl (Brent)75,05-0,60
Gold1.977,02-0,79
powered by

Beliebte Beiträge

    Über Wirtschaftswiki.de

    Deutsche Wirtschaftsnachrichten – Wirtschaft News und Wirtschaftswiki

    Wirtschaft News: Neuigkeiten und Hintergründe aus Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung Automotiv, Agribusiness auf Wirtschaftswiki – dem Wirtschaftsmagazin, Wirtschaft News Wirtschaftswiki und Deutsche Wirtschaftsnachrichten.

     

    Navigation

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Sitemap

    Schlagwörter

    Atomkraftwerk Bankdaten Berufsleben Bitcoin Daytrading Designermöbel DUH Erfolgsfaktor Exklusivität Geld GirlsDay HAPEKO Headhunter Headhunting Investieren Investitionen Klage Klimaklage Klimaneutral Kryptowährungen Landgericht München LNG LNG Terminal Martin Gradl Netzausbau Niederlande Niedersachsen PV-Anlagen Ratgeber Rathaus RTL RTL Deutschland Schützen Stade Suchmaschinenoptimierung Tempolimit Tennet Tennet-Stromnetz Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Weiterbildung Wissen Zukunftstag

    Kategorien

    • Agribusiness
    • Automotive
    • Digitalisierung
    • Finanzen
    • Handel
    • Industrie
    • Karriere
    • Marketing
    • Wirtschaft
    • Wissenswert

    Archiv der Wirtschaft News

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Sitemap

    © 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse
    • Agribusiness
    • Automotive
    • Digitalisierung
    • Finanzen
    • Handel
    • Handwerk
    • Industrie
    • Karriere
    • Marketing
    • Wirtschaft
    • Blog

    © 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

    Zur mobilen Version gehen