Sonntag, Mai 11, 2025
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Wissenswert

Mobile World Congress (MWC) in Barcelona: BSI stärkt internationale Vernetzung zur Sicherheit der mobilen Kommunikation

von WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin
1. März 2023
in Wissenswert
0
Mobile World Congress (MWC) in Barcelona: BSI stärkt internationale Vernetzung zur Sicherheit der mobilen Kommunikation
0
geteilt
2
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Mobile World Congress (MWC) in Barcelona: BSI stärkt internationale Vernetzung zur Sicherheit der mobilen Kommunikation

Bonn/Barcelona, 27. Februar 2023. Sichere Kommunikation in den mobilen Netzen: Das ist der Schwerpunkt des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bei seinem Auftritt auf dem Mobile World Congress (MWC). Vom 27. Februar bis 2. März findet die führende internationale Mobilfunkmesse in Barcelona statt. Das BSI wird gemeinsam mit dem Land Nordrhein-Westfalen vertreten sein (Standnummer CS318). In zwei Fachvorträgen werden BSI-Experten über die Sicherheit von Netzwerkausrüstung für den Mobilfunk sprechen.

Im ersten Vortrag geht es um die Sicherheitsüberprüfung von Netzwerk-Komponenten in 5G-Netzen. Das BSI hat auf Basis eines internationalen Bewertungskonzepts ein nationales Zertifizierungsschema entwickelt (NESAS CCS-GI). Netzwerkausrüster können ihre Produkte nach diesem Schema durch das BSI zertifizieren lassen und nachweisen, dass sie geforderte Sicherheitseigenschaften haben. Für kritische Komponenten in Telekommunikationsnetzen besteht eine Zertifizierungspflicht. Das BSI erläutert, wie das Zertifizierungsschema zum Schutz der kritischen Infrastruktur in Deutschland umgesetzt wird.

Der zweite Vortrag dreht sich um die Arbeit mit den „Security Assurance Specifications (SCAS)“, die von der 3GPP, einem internationalen Standardisierungs-Konsortium für den Mobilfunk, zur Sicherheitsüberprüfung von 4G- und 5G-Netzwerkprodukten entwickelt wurden. Das BSI wird hier aus der Sicht einer nationalen Cyber-Sicherheitsbehörde über die Lehren aus der Anwendung des Frameworks berichten und welche Sicherheitsfortschritte damit erzielt werden konnten.

„In einer immer stärker digitalisierten und zugleich immer komplexeren Welt ist es für uns als Cyber-Sicherheitsbehörde des Bundes unverzichtbar, uns mit internationalen Partnern auszutauschen und zu vernetzen“, sagt Dr. Gerhard Schabhüser, Vizepräsident des BSI. „Sicherheit in internationalen Telekommunikationsnetzen lässt sich nur herstellen, wenn in allen Ländern adäquate Standards gelten.“ In Mobilfunknetzen europäischer Länder kommen Netzwerk-Komponenten verschiedener europäischer und nicht-europäischer Mobilfunkausrüster zum Einsatz. Für sichere länderübergreifende mobile Kommunikation und sichere europaweite Nutzung von Mobilfunkgeräten braucht es abgestimmte Sicherheit bei den Netzwerken. Schabhüser: „Deswegen teilen wir unsere Erkenntnisse aus der Arbeit mit Sicherheitsstandards für Mobilfunknetze gerne mit Partnern – und freuen uns darauf, von ihnen zu lernen. Diese Vernetzung macht uns alle stärker und sicherer.“

Siehe auch  Die Rolle der CNC-Frästechnologie in der Automobil- und Luftfahrtindustrie

Die Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS) wird ebenfalls auf dem MWC-Gemeinschaftsstand des BSI und des Landes NRW vertreten sein. Mit der ACS fördert das BSI Austausch und Zusammenarbeit im Bereich Cyber-Sicherheit mit der Wirtschaft. Teilnehmer sind mehr als 6.800 Institutionen und Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen.

Pressemeldung von  BSI

Tags: BarcelonaBSIKommunikationMobilfunkMobilnetzeSicherheit
WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

Ähnliche Posts

Effizienz-Booster: Wie Unternehmen mit smarter Auslagerung Kosten senken und Teams entlasten

Effizienz-Booster: Wie Unternehmen mit smarter Auslagerung Kosten senken und Teams entlasten

6. Mai 2025
Neuordnung im Publishing: RTL Deutschland veräußert BRIGITTE, GALA und ELTERN an die FUNKE Mediengruppe

Neuordnung im Publishing: RTL Deutschland veräußert BRIGITTE, GALA und ELTERN an die FUNKE Mediengruppe

3. April 2025
Deutschlands Cyber-Security Chefin Claudia Plattner unter den Top 100 Wirtschaftsfrauen

Deutschlands Cyber-Security Chefin Claudia Plattner unter den Top 100 Wirtschaftsfrauen

1. April 2025
Christopher Höpfner übernimmt bei dpa die Leitung von Vertrieb und Marketing

Christopher Höpfner übernimmt bei dpa die Leitung von Vertrieb und Marketing

19. März 2025
Effizienzsteigerung in Unternehmen durch Automatisierung und Unternehmensverkäufe

Effizienzsteigerung in Unternehmen durch Automatisierung und Unternehmensverkäufe

6. März 2025
Projektleitung und Führungskompetenzen: Worauf es bei der Steuerung von Teams ankommt

Projektleitung und Führungskompetenzen: Worauf es bei der Steuerung von Teams ankommt

4. Dezember 2024
Nächster Artikel
SEO für Immobilienmakler: Wie man online gefunden wird

SEO für Immobilienmakler: Wie man online gefunden wird

Empfohlen

Gruner + Jahr verkauft den Titel SALON in einem Management-Buy-Out an Redaktionsleiterin Anne Petersen

Gruner + Jahr verkauft den Titel SALON in einem Management-Buy-Out an Redaktionsleiterin Anne Petersen

2 Jahren her
Spezial-Laborcontainer für UPM Biochemicals

Spezial-Laborcontainer für UPM Biochemicals

2 Jahren her

Wallstreet Online

NameKursin %
DAX23.528,00+0,61
Dow Jones41.223,73-0,34
US Tech 10020.055,84-0,03
E-Stoxx 505.309,74+0,39
Öl (Brent)63,92+1,15
Gold3.324,25+0,55
powered by

Beliebte Beiträge

  • Effizienz-Booster: Wie Unternehmen mit smarter Auslagerung Kosten senken und Teams entlasten

    Effizienz-Booster: Wie Unternehmen mit smarter Auslagerung Kosten senken und Teams entlasten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Benefits Apps: Digitale Verwaltung von Sachbezügen als Wettbewerbsvorteil

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neuordnung im Publishing: RTL Deutschland veräußert BRIGITTE, GALA und ELTERN an die FUNKE Mediengruppe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Deutschlands Cyber-Security Chefin Claudia Plattner unter den Top 100 Wirtschaftsfrauen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Christopher Höpfner übernimmt bei dpa die Leitung von Vertrieb und Marketing

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Wirtschaftswiki.de

Deutsche Wirtschaftsnachrichten – Wirtschaft News und Wirtschaftswiki

Wirtschaft News: Neuigkeiten und Hintergründe aus Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung Automotiv, Agribusiness auf Wirtschaftswiki – dem Wirtschaftsmagazin, Wirtschaft News Wirtschaftswiki und Deutsche Wirtschaftsnachrichten.

 

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Wirtschaftswiki

Schlagwörter

Aktien Arbeitgeber Auto Automatisierung Automotor Bremen BSI Büro Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründer Existenzgründerinnen Finanzen Gruner + Jahr gründen Gründer Gründerinnen Immobilien Industrie Info Investitionen kaufen KI Klage Kryptowährungen Künstliche Intelligenz LNG Marketing Maschinen Niedersachsen Ratgeber Rente RTL RTL Deutschland Start-Up Startup Suchmaschinenoptimierung Tipps Trends Unternehmen USA Weidmüller Wissen

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wirtschaftswiki
  • Wissenswert

Archiv der Wirtschaft News

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Wirtschaftswiki

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Zur mobilen Version gehen