Teresa Dapp und Jirka Albig übernehmen Leitung bei dpa-infocom

Teresa Dapp und Jirka Albig übernehmen Leitung bei dpa-infocom

Foto: dpa/Kay Nietfeld

Teresa Dapp und Jirka Albig übernehmen Leitung bei dpa-infocom

In einer signifikanten Führungswechsel nimmt Teresa Dapp, die bisherige Leiterin des Faktencheck-Teams, ihre neue Rolle als Geschäftsführerin der dpa-infocom an. Ab Juli wird sie zusammen mit Jirka Albig, der bereits seit 2022 als Geschäftsführer tätig ist, die Digital-Tochter der Deutschen Presse-Agentur leiten. Dapp übernimmt die Position von dpa-CEO Peter Kropsch, der die Geschäftsführung der dpa-infocom seit 2022 interimistisch innehatte.

Peter Kropsch, CEO der dpa, betont die Bedeutung des Führungswechsels: „Teresa Dapp und Jirka Albig sind hervorragend qualifiziert, um die Erfolgsgeschichte der dpa-infocom weiterzuführen. Ihre Expertise im digitalen Sektor und beim Aufbau innovativer Lösungen für Medienhäuser wird unsere Angebote weiter stärken.“ Kropsch hebt zudem die Karrierechancen innerhalb der dpa-Gruppe hervor, die durch hausinterne Förderprogramme unterstützt werden.

Teresa Dapp kam 2012 als Volontärin zur dpa und hat seither verschiedene Positionen bekleidet, darunter als Korrespondentin in London und Bundeskorrespondentin in Berlin mit Fokus auf Klima-, Umwelt- und Digitalthemen. 2021 übernahm sie die Leitung des Faktencheck-Teams bei der dpa-infocom und stieg später zur Produktmanagerin auf.

„Die dpa-infocom steht für Innovation im Journalismus. Unser Ziel ist es, die Möglichkeiten der Digitalisierung voll auszuschöpfen und durch datengetriebene Services, Faktenchecks und KI-gestützte Tools den Journalismus zukunftsfähig zu machen“, erklärt Dapp. „Ich freue mich darauf, diese Vision gemeinsam mit Jirka Albig und dem gesamten Team voranzutreiben.“

Jirka Albig begann seine Laufbahn bei der dpa 1997 als Volontär und war anschließend in verschiedenen redaktionellen und vertrieblichen Funktionen tätig. Seit seiner Übernahme der Geschäftsführung der dpa-infocom im Jahr 2022 hat er maßgeblich zur Entwicklung neuer Dienstleistungen für Verlage beigetragen.

Albig sieht in der Zusammenarbeit mit Dapp großes Potenzial: „Unser Fokus liegt auf der Entwicklung innovativer Angebote, die die Bedürfnisse moderner Redaktionen erfüllen und die Bindung ihrer Leserschaft stärken. Teresas redaktionelle Expertise und Projekterfahrung sind dabei unschätzbar.“

Diese neue Doppelspitze bei der dpa-infocom signalisiert einen verstärkten Einsatz für technologische Innovation und journalistische Exzellenz in einer Zeit, in der die Medienbranche vor großen digitalen Herausforderungen steht.

Text basiert auf einer Pressemitteilung von: dpa

Die mobile Version verlassen