Donnerstag, Juni 12, 2025
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Wirtschaft

PocketBook Deutschland feiert das erfolgreichste Geschäftsjahr in seiner Unternehmensgeschichte

von WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin
20. Februar 2024
in Wirtschaft
0
PocketBook Deutschland feiert das erfolgreichste Geschäftsjahr in seiner Unternehmensgeschichte  
0
geteilt
3
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

PocketBook Deutschland feiert das erfolgreichste Geschäftsjahr in seiner Unternehmensgeschichte

PocketBook, ein führender Anbieter im Bereich der Premium-E-Reader und digitale Buchvertriebe, feiert ein Jahr des bemerkenswerten Wachstums. Mit einer beeindruckenden Umsatzsteigerung von 21 Prozent in Europa und einem beachtlichen Anstieg im mittleren sechsstelligen Bereich beim Geräteabsatz, hat das Unternehmen seine Stellung im Markt eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Besonders in Deutschland konnte PocketBook eine Einnahmensteigerung von 22 Prozent und einen Zuwachs von 12 Prozent bei den Verkaufszahlen verzeichnen. Hier stach vor allem der InkPad Color 3 als Verkaufsschlager hervor, während die neu eingeführten 6-Zoll-Modelle PocketBook Verse und Verse Pro etwa die Hälfte des Gesamtumsatzes in Deutschland ausmachten. Auch der Absatz von E-Books und Hörbüchern über den firmeneigenen Onlineshop legte um 50 Prozent zu.

Die Beliebtheit von E-Book-Readern mit Farbdisplay, insbesondere für Mangas, Kochbücher oder Ratgeber, ist unübersehbar. Der InkPad Color 3 etwa erlebte einen deutlichen Anstieg an Vorbestellungen und Verkäufen. Enrico Müller, Geschäftsführer von PocketBook Readers GmbH, betont jedoch, dass noch Verbesserungsbedarf bei der Formatierung von bestimmten Inhalten wie Comics besteht, um den Erwartungen der Leserschaft gerecht zu werden. Aktive Zusammenarbeit mit Verlagen soll dieses Ziel vorantreiben.

Nicht nur der farbige Bildschirm zieht die Kundschaft an; Roman- und Krimifans finden ebenfalls ihren Platz bei PocketBook. Fast 40 Prozent der verkauften E-Books gehören zu diesen Genres, gefolgt von Fantasy & Science Fiction. Um das Einkaufserlebnis weiter zu verbessern, ist ein Relaunch des PocketBook-Onlineshops für Mitte 2024 geplant, der eine optimierte Nutzerführung verspricht.

Mit Blick auf 2024 strebt PocketBook Deutschland ein Wachstum von zehn Prozent an, wobei der Fokus besonders auf dem inhabergeführten Buchhandel liegt. Mit Tools wie meinpocketbook.de sollen Buchhändler noch intensiver unterstützt werden. Zudem ist die Einführung eines weiteren E-Reader-Modells mit Farbdisplay und neuester E-Ink-Technologie geplant.

Siehe auch  Gruner + Jahr gründet Venture Builder mit Fokus auf Gesundheit

Seit seiner Gründung im Jahr 2007 in Lugano, Schweiz, hat sich PocketBook als weltweit drittgrößter Anbieter von E-Readern auf E-Ink-Basis etabliert. Mit jährlichen Verkaufszahlen von über 500.000 Geräten in 50 Ländern und einem umfangreichen Angebot an digitalen Lesematerialien über seinen E-Book-Shop setzt das Unternehmen Maßstäbe in Sachen Technologie und Benutzererfahrung.

Tags: DeutschlanderfolgreichPocketBookUnternehmensgeschichte
WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

Ähnliche Posts

Same-Day-Delivery ohne Stau: Intelligente Verladesysteme beschleunigen den E-Commerce-Fulfillment-Prozess

Same-Day-Delivery ohne Stau: Intelligente Verladesysteme beschleunigen den E-Commerce-Fulfillment-Prozess

26. Mai 2025
Effizient und umweltfreundlich: Wie Telematik Transportunternehmen bei der Einhaltung von Umweltvorschriften unterstützt

Effizient und umweltfreundlich: Wie Telematik Transportunternehmen bei der Einhaltung von Umweltvorschriften unterstützt

4. März 2025
ISO 9001 als strategischer Wettbewerbsfaktor: Qualitätsmanagement als Erfolgsfaktor in der modernen Unternehmensführung

ISO 9001 als strategischer Wettbewerbsfaktor: Qualitätsmanagement als Erfolgsfaktor in der modernen Unternehmensführung

24. Februar 2025
Weidmüller ermöglicht elektronisches Lastenmanagement bis zu 18 Ampere

Weidmüller ermöglicht elektronisches Lastenmanagement bis zu 18 Ampere

5. Juli 2024
Weidmüller als Erfolgsunternehmen im Produktionsmanagement ausgezeichnet

Weidmüller als Erfolgsunternehmen im Produktionsmanagement ausgezeichnet

27. Juni 2024
Neustart an der Spitze: wie die Abberufung eines Geschäftsführers das Unternehmen beeinflusst

Neustart an der Spitze: wie die Abberufung eines Geschäftsführers das Unternehmen beeinflusst

13. Juni 2024
Nächster Artikel
Stefanie Koller wird Head of Newsroom der dpa

Stefanie Koller wird Head of Newsroom der dpa

Empfohlen

Ausgezeichnet: Der neue Markenauftritt der Hochschule Bremerhaven erhält internationalen Red Dot Communication Award 2023

Ausgezeichnet: Der neue Markenauftritt der Hochschule Bremerhaven erhält internationalen Red Dot Communication Award 2023

2 Jahren her
Wechsel in der Geschäftsführung des DPV

Wechsel in der Geschäftsführung des DPV

1 Jahr her

Wallstreet Online

NameKursin %
DAX23.769,74-0,39
Dow Jones42.939,61+0,16
US Tech 10021.902,76+0,19
E-Stoxx 505.364,79-0,22
Öl (Brent)69,60-0,52
Gold3.388,74+1,00
powered by

Beliebte Beiträge

  • Wie kündige ich rechtssicher? Wichtige Tipps für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

    Wie kündige ich rechtssicher? Wichtige Tipps für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • ECM Anbieter Amagno gewinnt Christian Huschke als Sales Direktor

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • XPS / Röntgenphotoelektronenspektroskopie in der Industrie

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mitarbeitern zum Geburtstag gratulieren – Knigge – Ideen und Glückwünsche & Sprüche

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Same-Day-Delivery ohne Stau: Intelligente Verladesysteme beschleunigen den E-Commerce-Fulfillment-Prozess

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Wirtschaftswiki.de

Deutsche Wirtschaftsnachrichten – Wirtschaft News und Wirtschaftswiki

Wirtschaft News: Neuigkeiten und Hintergründe aus Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung Automotiv, Agribusiness auf Wirtschaftswiki – dem Wirtschaftsmagazin, Wirtschaft News Wirtschaftswiki und Deutsche Wirtschaftsnachrichten.

 

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Wirtschaftswiki

Schlagwörter

Aktien Arbeitgeber Auto Automatisierung Bremen BSI Büro Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründer Existenzgründerinnen Finanzen Gruner + Jahr gründen Gründer Gründerinnen Hamburg Immobilien Industrie Info kaufen KI Klage Kryptowährungen Künstliche Intelligenz LNG Marketing Maschinen Niedersachsen Ratgeber Rente RTL RTL Deutschland Software Start-Up Startup Tipps Trends Unternehmen USA Weidmüller Wissen Zukunft

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wirtschaftswiki
  • Wissenswert

Archiv der Wirtschaft News

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Wirtschaftswiki

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Zur mobilen Version gehen