Sonntag, Juli 13, 2025
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Wirtschaft

Stefanie Koller wird Head of Newsroom der dpa

von WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin
21. Februar 2024
in Wirtschaft
0
Stefanie Koller wird Head of Newsroom der dpa

Bild: dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

0
geteilt
6
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Stefanie Koller wird Head of Newsroom der dpa

Ab dem 1. Mai wird Stefanie Koller die Leitung des Newsrooms der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernehmen und somit zur zentralen Figur in der Steuerung und Weiterentwicklung der aktuellen multimedialen Inhalte Deutschlands führender Nachrichtenagentur. In dieser neu geschaffenen Position wird die 45-jährige erfahrene Journalistin eng mit den Kunden der dpa zusammenarbeiten, um die redaktionellen Kernprodukte kontinuierlich zu verbessern und anzupassen. Zusätzlich wird Koller das Team am Newsdesk der Zentralredaktion in Berlin führen.

Ihre bisherige Rolle umfasste die Leitung der Redaktionen für Panorama, Kultur, Medien und Wissenschaft bei der dpa. In ihrer neuen Funktion als Head of Newsroom wird sie direkt an den dpa-Chefredakteur Sven Gösmann berichten, der ihre umfangreiche Erfahrung und ihren Beitrag zur Entwicklung der Agentur hervorhebt. Gösmann betont, dass Koller in den vergangenen Jahren maßgeblich an der Neugestaltung und Optimierung der Angebote der dpa mitgewirkt hat und sieht ihrer zukünftigen Rolle in der direkten Abstimmung mit der Chefredaktion optimistisch entgegen.

Koller selbst äußert sich begeistert über ihre neue Aufgabe und die Möglichkeit, die Dienste der Agentur gemeinsam mit der Chefredaktion und einem engagierten Team weiterzuentwickeln und die Zukunft der dpa aktiv mitzugestalten.

Seit ihrem Einstieg bei der dpa im Jahr 1999 hat Stefanie Koller eine beeindruckende Karriere hingelegt. Bereits während ihres Studiums der Geschichte, Politikwissenschaft und Geographie war sie als freie Mitarbeiterin für die dpa und die Mittelbayerische Zeitung tätig. Nach ihrem Volontariat bei der dpa und einer Zeit als Wirtschaftsredakteurin im Landesbüro Stuttgart sowie am Wirtschaftsdesk im Berliner Newsroom, hat Koller sich kontinuierlich weiterentwickelt und war seit 2017 auch als Nachrichtenchefin im Einsatz. Ihre berufliche Weiterbildung umfasst Teilnahmen an Führungskräfteprogrammen sowie Weiterbildungen in Strategieentwicklung und Organisationsdesign, was ihre Qualifikation für die neue Position unterstreicht.

Siehe auch  Derzeit größtes Bauprojekt in Niedersachsen geht erfolgreich voran
Tags: dpaStefanie Koller
WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

Ähnliche Posts

L.I.T. Gruppe übernimmt dataform dialogservices GmbH und erweitert Fulfillment-Kompetenz

L.I.T. Gruppe übernimmt dataform dialogservices GmbH und erweitert Fulfillment-Kompetenz

10. Juli 2025

Wiederherstellung der amerikanischen Kernenergiekapazitäten – Untersuchung der möglichen Auswirkungen und Implikationen

1. Juli 2025
Same-Day-Delivery ohne Stau: Intelligente Verladesysteme beschleunigen den E-Commerce-Fulfillment-Prozess

Same-Day-Delivery ohne Stau: Intelligente Verladesysteme beschleunigen den E-Commerce-Fulfillment-Prozess

26. Mai 2025
Effizient und umweltfreundlich: Wie Telematik Transportunternehmen bei der Einhaltung von Umweltvorschriften unterstützt

Effizient und umweltfreundlich: Wie Telematik Transportunternehmen bei der Einhaltung von Umweltvorschriften unterstützt

4. März 2025
ISO 9001 als strategischer Wettbewerbsfaktor: Qualitätsmanagement als Erfolgsfaktor in der modernen Unternehmensführung

ISO 9001 als strategischer Wettbewerbsfaktor: Qualitätsmanagement als Erfolgsfaktor in der modernen Unternehmensführung

24. Februar 2025
Weidmüller ermöglicht elektronisches Lastenmanagement bis zu 18 Ampere

Weidmüller ermöglicht elektronisches Lastenmanagement bis zu 18 Ampere

5. Juli 2024
Nächster Artikel
Russische Gasimporte über LNG-Terminals in die EU stoppen

Russische Gasimporte über LNG-Terminals in die EU stoppen

Empfohlen

Milliarden-Investitionen durch Land und Bund - für Grünen Stahl aus Niedersachsen

Milliarden-Investitionen durch Land und Bund – für Grünen Stahl aus Niedersachsen

2 Jahren her
Viele Wege führen gemeinsam zum Erfolg

Viele Wege führen gemeinsam zum Erfolg

2 Jahren her

Wallstreet Online

NameKursin %
DAX24.208,00-0,99
Dow Jones44.347,09-0,68
US Tech 10022.779,39-0,22
E-Stoxx 505.383,48-1,01
Öl (Brent)70,650,00
Gold3.356,890,00
powered by

Beliebte Beiträge

  • L.I.T. Gruppe übernimmt dataform dialogservices GmbH und erweitert Fulfillment-Kompetenz

    L.I.T. Gruppe übernimmt dataform dialogservices GmbH und erweitert Fulfillment-Kompetenz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wasserabweisende Reißverschlüsse im industriellen Beschaffungsprozess: Technische Funktion, Qualitätsanforderungen und betriebswirtschaftliche Bewertung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wiederherstellung der amerikanischen Kernenergiekapazitäten – Untersuchung der möglichen Auswirkungen und Implikationen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Same-Day-Delivery ohne Stau: Intelligente Verladesysteme beschleunigen den E-Commerce-Fulfillment-Prozess

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die deutsche Wirtschaft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Wirtschaftswiki.de

Deutsche Wirtschaftsnachrichten – Wirtschaft News und Wirtschaftswiki

Wirtschaft News: Neuigkeiten und Hintergründe aus Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung Automotiv, Agribusiness auf Wirtschaftswiki – dem Wirtschaftsmagazin, Wirtschaft News Wirtschaftswiki und Deutsche Wirtschaftsnachrichten.

 

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Wirtschaftswiki

Schlagwörter

Aktien Arbeitgeber Auto Automotor Bremen BSI Büro Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründerinnen Finanzen Gruner + Jahr gründen Gründer Gründerinnen Hamburg Immobilien Industrie Info Investitionen kaufen KI Klage Kryptowährungen LNG Marketing Maschinen Niedersachsen Ratgeber Rente RTL RTL Deutschland Start-Up Startup Tipps Trends Unternehmen USA Weidmüller Wirtschaft Wissen Zukunft Übernahme

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wirtschaftswiki
  • Wissenswert

Archiv der Wirtschaft News

  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Wirtschaftswiki

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Zur mobilen Version gehen