Freitag, Juli 11, 2025
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Wirtschaft

Meffert Software wird Teil von EmmySoft

von WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin
30. Januar 2024
in Wirtschaft
0
Meffert Software wird Teil von EmmySoft

Bild: emmysoft.com

0
geteilt
15
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Meffert Software wird Teil von EmmySoft

Nach der ersten erfolgreichen Finanzierungsrunde wächst die EmmySoft GmbH weiter: Bereits Ende Dezember 2023 übernahm das 2021 gegründete Software Start-up die Meffert Software GmbH & Co. KG aus Wiesbaden. Durch den Zusammenschluss vernetzt EmmySoft mehrere hundert Personalberatungsunternehmen, die bereits auf die Meffert-Software setzen. In diesem Rahmen profitieren die angeschlossenen Unternehmen von innovativen Mehrwerten.

„EmmySofts Werkzeuge bereichern die Serviceleistungen von Meffert um viele neue Möglichkeiten: Market Insights, eine übergreifende Vernetzung samt einzigartiger Kollaboration, AI-Funktionen beim Matching inklusive Predictive Analytics und fundierter Decision Support sowie automatisierte Formulierung von Texten sind möglich“, erklärt Christian Rampelt, Co-Founder und Geschäftsführer von EmmySoft.

„Wir beschäftigen uns seit Jahrzehnten intensiv mit der Optimierung von Recruitingprozessen. Mittels der EmmySoft-Lösung bauen wir unsere Vorreiterrolle weiter aus“, so Geschäftsführer Christoph Meffert. Geschäftsführerin Patricia Meffert ergänzt: „Uns war es wichtig, als Marke und autarker Partner erhalten zu bleiben – und via EmmySoft profunde, innovative Mehrwerte für unsere Kunden zu schaffen.“

Kürzlich erst gewannen die Co-Founder und Geschäftsführer Christian Rampelt und Nils Effertz die Investoren Geschwister Oetker Beteiligungen KG, das Family Office der Zimmermann Investment GmbH & Co. KG sowie weitere namhafte markterfahrene Unternehmer und erhielten eine Investitionssumme von über 4,5 Mio. Euro.

Meffert hat als Applicant Tracking System (ATS) bereits mehrere tausend aktive Nutzer. Die Software Suite von EmmySoft, als Interface zwischen allen Stakeholdern im Recruitingprozess konzipiert, ermöglicht mittels Portal den Zugriff auf Echtzeitinformation und -kommunikation sowie DSGVO-konforme Recruiting-Analysen. Statt nur reine Hard-Skill-Informationen bereitzustellen, erfasst die Evaluationslösung auch die Persönlichkeit der Bewerber/-innen sowie Soft Skills. Aus AI-Matches werden datenbasierte Aussagen und Empfehlungen für passende Positionen ermöglicht. Für Unternehmen und Headhunter/-innen, die im Recruitingprozess ATS verwenden, ergeben sich optimale Besetzungen von Vakanzen mit wirklich passenden Kandidat/-innen. Bewerber/-innen wiederum erhalten konkrete Angebote, die ihren Skills umfassend entsprechen.

Siehe auch  L.I.T. Gruppe übernimmt dataform dialogservices GmbH und erweitert Fulfillment-Kompetenz

„Bereits seit 2008 besteht die langjährige Bekanntschaft zwischen mir und Meffert. Das erfolgreiche Unternehmen weist über 30 Jahre Erfahrung im IT-gestützten Recruiting auf“, erklärt Christian Rampelt. Nils Effertz fügt hinzu: „Unsere Vorstellungen und Ziele, nämlich die Vernetzung zwischen allen Stakeholdern im Recruitingprozess voranzutreiben, erschienen passgenau. Die gemeinsamen Potenziale galt es zu nutzen. Daher war die unternehmerische Fusionierung eine logische Konsequenz, welche für alle Beteiligten von Vorteil ist. Wir sind stolz darauf, das Unternehmen als Teil von EmmySoft begrüßen zu dürfen.“

Die beiden Geschäftsführer von EmmySoft verfügen über zwei Jahrzehnte Erfahrung im Recruiting und der Software-Industrie, sowohl in Deutschland als auch in den USA. Nach der Gründung übernahm das Start-up bereits ein Jahr später das Schweizer Unternehmen Softfactors AG. Bei ihrer innovativen Go-To-Market-Strategy stellt die Übernahme von Meffert den Startschuss dar, um weiter gemeinsam mit Kooperationspartnern zu expandieren.

Pressemeldung von  emmysoft.com

 

Tags: EmmySoftMeffert Software
WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

Ähnliche Posts

L.I.T. Gruppe übernimmt dataform dialogservices GmbH und erweitert Fulfillment-Kompetenz

L.I.T. Gruppe übernimmt dataform dialogservices GmbH und erweitert Fulfillment-Kompetenz

10. Juli 2025

Wiederherstellung der amerikanischen Kernenergiekapazitäten – Untersuchung der möglichen Auswirkungen und Implikationen

1. Juli 2025
Same-Day-Delivery ohne Stau: Intelligente Verladesysteme beschleunigen den E-Commerce-Fulfillment-Prozess

Same-Day-Delivery ohne Stau: Intelligente Verladesysteme beschleunigen den E-Commerce-Fulfillment-Prozess

26. Mai 2025
Effizient und umweltfreundlich: Wie Telematik Transportunternehmen bei der Einhaltung von Umweltvorschriften unterstützt

Effizient und umweltfreundlich: Wie Telematik Transportunternehmen bei der Einhaltung von Umweltvorschriften unterstützt

4. März 2025
ISO 9001 als strategischer Wettbewerbsfaktor: Qualitätsmanagement als Erfolgsfaktor in der modernen Unternehmensführung

ISO 9001 als strategischer Wettbewerbsfaktor: Qualitätsmanagement als Erfolgsfaktor in der modernen Unternehmensführung

24. Februar 2025
Weidmüller ermöglicht elektronisches Lastenmanagement bis zu 18 Ampere

Weidmüller ermöglicht elektronisches Lastenmanagement bis zu 18 Ampere

5. Juli 2024
Nächster Artikel
Stahlallianz: Zukunftsinitiative für die deutsche Industrie

Stahlallianz: Zukunftsinitiative für die deutsche Industrie

Empfohlen

Private Krankenversicherung: Vor- und Nachteile

Private Krankenversicherung: Vor- und Nachteile

2 Jahren her
Von wegen arbeiten ist Männersache

Von wegen arbeiten ist Männersache

12 Monaten her

Wallstreet Online

NameKursin %
DAX24.207,00-0,99
Dow Jones44.347,09-0,68
US Tech 10022.779,39-0,22
E-Stoxx 505.379,27-1,09
Öl (Brent)70,63+2,60
Gold3.358,31+1,03
powered by

Beliebte Beiträge

  • Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die deutsche Wirtschaft

    Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die deutsche Wirtschaft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Bedeutung des Corporate Designs in der Kommunikation

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Motorcode im Fahrzeugschein ablesen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Mitarbeitern zum Geburtstag gratulieren – Knigge – Ideen und Glückwünsche & Sprüche

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • L.I.T. Gruppe übernimmt dataform dialogservices GmbH und erweitert Fulfillment-Kompetenz

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Wirtschaftswiki.de

Deutsche Wirtschaftsnachrichten – Wirtschaft News und Wirtschaftswiki

Wirtschaft News: Neuigkeiten und Hintergründe aus Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung Automotiv, Agribusiness auf Wirtschaftswiki – dem Wirtschaftsmagazin, Wirtschaft News Wirtschaftswiki und Deutsche Wirtschaftsnachrichten.

 

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Wirtschaftswiki

Schlagwörter

Aktien Arbeitgeber Auto Automotor Bremen BSI Büro Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründerinnen Finanzen Gruner + Jahr gründen Gründer Gründerinnen Hamburg Immobilien Industrie Info Investitionen kaufen KI Klage Kryptowährungen LNG Marketing Maschinen Niedersachsen Ratgeber Rente RTL RTL Deutschland Start-Up Startup Tipps Trends Unternehmen USA Weidmüller Wirtschaft Wissen Zukunft Übernahme

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wirtschaftswiki
  • Wissenswert

Archiv der Wirtschaft News

  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Wirtschaftswiki

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Zur mobilen Version gehen