Freitag, März 24, 2023
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Wirtschaft

RTL Ventures startet Investments in Consumer-Tech-Unternehmen

von WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin
6. März 2023
in Wirtschaft
0
RTL Ventures startet Investments in Consumer-Tech-Unternehmen
0
geteilt
2
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

RTL Ventures startet Investments in Consumer-Tech-Unternehmen

RTL Deutschland gründet mit RTL Ventures eine neue Einheit für Investitionen in Consumer-Tech-Unternehmen. Ziel ist es, ein Portfolio aus innovativen Unternehmen in Europa aufzubauen, für die der DACH-Markt ein relevantes Wachstumspotential bietet und die langfristig die Marktführerschaft in ihrer Kategorie anstreben. Dafür stehen dem Investmentteam erhebliche Mittel aus Cash und Media zu Verfügung.

Die RTL Ventures bietet ihren Portfoliounternehmen Zugang zu starken Medienmarken wie RTL, VOX, ntv, Stern oder Gala in den unterschiedlichen Medien TV, ATV, Digital und Print. Der Schlüssel sind die großen Reichweiten in unterschiedlichen Zielgruppen, die in der Wachstumsphase der Portfoliounternehmen im Marketing-Mix bei Markenaufbau und Skalierung unterstützen.

Die Investments werden von einem eigenen Team um Beate Koch verantwortet. Die Verantwortung für die Medialeistung und Mediaberatung für die Investments liegt bei Ute Henzgen und ihrem Unit 3 Team. Urs Cete, Managing Partner des Bertelsmann Investment Fonds BDMI, wird dabei dem Investmentausschuss RTL Ventures mit seiner langjährigen Erfahrung angehören und mit dem Investmentteam zusammenarbeiten.

Beate Koch, Senior Vice President Growth & Investments RTL Deutschland: „Mit RTL Ventures können wir zu einem idealen Zeitpunkt im Markt ein neues Portfolio aufbauen. Wir investieren renditeorientiert, unabhängig sowie partnerschaftlich und sind für unsere Gründer immer erreichbar. Ich freue mich sehr, dass wir durch die Zusammenarbeit mit Urs Cete und seinem Team von BDMI profitieren werden. Wir haben schnell viel vor.“

Ute Henzgen, General Director Sales Ad Alliance Unit 3: „Wir arbeiten seit zehn Jahren eng und erfolgreich mit nationalen und internationalen Start-ups und eCommerce-Unternehmen zusammen, überzeugen durch unser reichweitenstarkes Portfolio und ebenso mit unserem immensen Erfahrungsschatz. Wir wissen um die richtige Media-Strategie, geben Hilfestellung und beraten. Unsere Partner kommen, um langfristig zu bleiben, weil sie bei uns bekommen, was eine erfolgsorientiere Partnerschaft ausmacht: Aufmerksamkeit, Branding und Performance. Wir freuen uns darauf, diese Erfahrungen an neue Gründer weiterzugeben.“

Pressemeldung von  RTL Deutschland

Tags: Consumer-Tech-UnternehmenRTLRTL DeutschlandRTL Ventures
WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

Ähnliche Posts

RTL Deutschland mit vier neuen Führungspositionen im Inhalte-Bereich

RTL Deutschland mit vier neuen Führungspositionen im Inhalte-Bereich

13. März 2023
Zum Internationalen Frauentag am 8. März: Warum weibliche Vorbilder so wichtig sind

Zum Internationalen Frauentag am 8. März: Warum weibliche Vorbilder so wichtig sind

27. Februar 2023
Niedersachsens Energieminister Meyer begrüßt mögliche Überführung des Tennet-Stromnetzes von den Niederlanden an die Bundesrepublik

Niedersachsens Energieminister Meyer begrüßt mögliche Überführung des Tennet-Stromnetzes von den Niederlanden an die Bundesrepublik

13. Februar 2023
Energieminister Meyer: „Nutzung der Atomenergie findet endlich ein Ende"

Energieminister Meyer: „Nutzung der Atomenergie findet endlich ein Ende“

6. Februar 2023
Klagen der Deutscher Umwelthilfe wegen falscher Werbeversprechen zu Klimaneutralität wirken: Immer mehr Unternehmen stoppen irreführende Werbung

Klagen der Deutscher Umwelthilfe wegen falscher Werbeversprechen zu Klimaneutralität wirken

1. Februar 2023
Erster Rammschlag in Stade für Niedersachsens zweites LNG-Terminal

Erster Rammschlag in Stade für Niedersachsens zweites LNG-Terminal

26. Januar 2023
Nächster Artikel
Digitale und technische Innovationen prägen den Einzelhandel

Digitale und technische Innovationen prägen den Einzelhandel

Empfohlen

Zulagenrendite als Argument - Riester Rente noch interessant

Zulagenrendite als Argument – Riester Rente noch interessant

4 Wochen her
Was ist Daytrading?

Was ist Daytrading?

2 Monaten her

Wallstreet Online

NameKursin %
DAX14.990,62-0,99
Dow Jones32.113,61-0,15
US Tech 10012.686,78-0,43
E-Stoxx 504.141,88-1,00
Öl (Brent)74,52-1,30
Gold1.983,52-0,47
powered by

Beliebte Beiträge

    Über Wirtschaftswiki.de

    Deutsche Wirtschaftsnachrichten – Wirtschaft News und Wirtschaftswiki

    Wirtschaft News: Neuigkeiten und Hintergründe aus Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung Automotiv, Agribusiness auf Wirtschaftswiki – dem Wirtschaftsmagazin, Wirtschaft News Wirtschaftswiki und Deutsche Wirtschaftsnachrichten.

     

    Navigation

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Sitemap

    Schlagwörter

    Atomkraftwerk Bankdaten Berufsleben Bitcoin Daytrading Designermöbel DUH Erfolgsfaktor Exklusivität Geld GirlsDay HAPEKO Headhunter Headhunting Investieren Investitionen Klage Klimaklage Klimaneutral Kryptowährungen Landgericht München LNG LNG Terminal Martin Gradl Netzausbau Niederlande Niedersachsen PV-Anlagen Ratgeber Rathaus RTL RTL Deutschland Schützen Stade Suchmaschinenoptimierung Tempolimit Tennet Tennet-Stromnetz Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Weiterbildung Wissen Zukunftstag

    Kategorien

    • Agribusiness
    • Automotive
    • Digitalisierung
    • Finanzen
    • Handel
    • Industrie
    • Karriere
    • Marketing
    • Wirtschaft
    • Wissenswert

    Archiv der Wirtschaft News

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Sitemap

    © 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse
    • Agribusiness
    • Automotive
    • Digitalisierung
    • Finanzen
    • Handel
    • Handwerk
    • Industrie
    • Karriere
    • Marketing
    • Wirtschaft
    • Blog

    © 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

    Zur mobilen Version gehen