Sonntag, Februar 5, 2023
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Wirtschaft

Wintershall Dea verlässt Russland

von WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin
19. Januar 2023
in Wirtschaft
0
Wintershall Dea verlässt Russland
0
geteilt
1
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Wintershall Dea verlässt Russland

Wintershall Dea beabsichtigt, sich vollständig aus Russland zurückzuziehen. Dieser Grundsatzentscheidung des Vorstands der Wintershall Dea hat der Aufsichtsrat zugestimmt. Das Unternehmen wird das Land in geordneter Weise und unter Einhaltung aller anwendbaren rechtlichen Verpflichtungen verlassen.

„Eine Fortführung unseres Geschäftes in Russland ist nicht haltbar“

Wintershall Dea CEO Mario Mehren sagt: „Wintershall Dea wird ihre Aktivitäten in Russland beenden. Eine Fortführung unseres Geschäftes in Russland ist nicht haltbar. Russlands Angriffskrieg ist nicht vereinbar mit unseren Werten. Er hat die Zusammenarbeit zwischen Russland und Europa zerstört.“

Mehren sagt weiter: „In den vergangenen Monaten hat die russische Regierung die Tätigkeit westlicher Unternehmen im Land eingeschränkt. Zusätzlich haben externe Eingriffe in die Aktivitäten unserer Joint Ventures dazu geführt, dass Wintershall Dea nicht wie bisher in Russland tätig sein kann. Die Joint Ventures wurden de facto wirtschaftlich enteignet.“

Russlandgeschäft seit Ausbruch des Krieges auf dem Prüfstand

Bereits unmittelbar nach Beginn des Krieges hatte Wintershall Dea den Angriffskrieg verurteilt und reagiert. Das Unternehmen hat den sofortigen Stopp von Investitionen in neue Projekte in Russland und mit russischen Partnern außerhalb Russlands veranlasst.

Seitdem hat das Unternehmen sein Russlandgeschäft kontinuierlich auf den Prüfstand gestellt.

Finanzielle Flexibilität trotz einmaligem Verlust in Höhe von 5,3 Mrd. €

Wintershall Dea hat ihr Russlandgeschäft zum 4. Quartal 2022 aus der Finanzberichterstattung entkonsolidiert. Infolgedessen wird das Unternehmen voraussichtlich einen einmaligen, nicht zahlungswirksamen Aufwand in Höhe von 5,3 Milliarden Euro vornehmen. Dieser bezieht sich auf die russischen Joint Ventures der Wintershall Dea sowie Abschreibungen an den Beteiligungen der Nord Stream AG und der WIGA-Transport Beteiligungs-GmbH & Co. KG.

Wintershall Dea hat sich im vergangenen Jahr einen erheblichen finanziellen Spielraum geschaffen. Seit Beginn des Krieges hatte das Unternehmen seinen Finanzrahmen umsichtig angepasst und die russischen Aktivitäten aus der Planung herausgenommen.

„Wir sind vorbereitet“

„Wir sind auf diesen schwierigen Moment vorbereitet“, sagt Mario Mehren. „Wir haben umsichtig finanzielle Flexibilität aufgebaut und eine hohe Ausgabendisziplin beibehalten. Wir diversifizieren unser Portfolio mit dem Ziel, zukünftig außerhalb Russlands moderat zu wachsen. Und wir investieren in Dekarbonisierungslösungen wie Carbon Management und Wasserstoff, die bei der Energiewende eine wichtige Rolle spielen. Wir werden unsere Zukunft als stabiles, widerstandsfähiges und anpassungsfähiges Unternehmen gestalten.“

Tags: DEARusslandWintershall Dea
WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

Ähnliche Posts

Klagen der Deutscher Umwelthilfe wegen falscher Werbeversprechen zu Klimaneutralität wirken: Immer mehr Unternehmen stoppen irreführende Werbung

Klagen der Deutscher Umwelthilfe wegen falscher Werbeversprechen zu Klimaneutralität wirken

1. Februar 2023
Erster Rammschlag in Stade für Niedersachsens zweites LNG-Terminal

Erster Rammschlag in Stade für Niedersachsens zweites LNG-Terminal

26. Januar 2023
Deutsche Umwelthilfe fordert Denkpause bei LNG-Ausbau und Abschaffung des Beschleunigungsgesetzes

Deutsche Umwelthilfe fordert Denkpause bei LNG-Ausbau und Abschaffung des Beschleunigungsgesetzes

19. Januar 2023
Derzeit größtes Bauprojekt in Niedersachsen geht erfolgreich voran

Derzeit größtes Bauprojekt in Niedersachsen geht erfolgreich voran

1. Februar 2023
Bundesprogramm nimmt mindestens 30.000 Hektar Wald aus der Nutzung

Bundesprogramm nimmt mindestens 30.000 Hektar Wald aus der Nutzung

19. Januar 2023
Wärmepumpenabsatz 2022: starkes Wachstum von 53 Prozent gegenüber dem Vorjahr

Wärmepumpenabsatz 2022: starkes Wachstum von 53 Prozent gegenüber dem Vorjahr

19. Januar 2023
Nächster Artikel
Derzeit größtes Bauprojekt in Niedersachsen geht erfolgreich voran

Derzeit größtes Bauprojekt in Niedersachsen geht erfolgreich voran

Empfohlen

Wissenswertes rund um den Wechsel des Stromanbieters

Wissenswertes rund um den Wechsel des Stromanbieters

2 Wochen her
Wie Sie in Bitcoin investieren

Wie Sie in Bitcoin investieren

1 Woche her

Wallstreet Online

NameKursin %
DAX15.420,51-0,64
Dow Jones33.899,98-0,18
US Tech 10012.557,85-0,75
E-Stoxx 504.237,37+0,52
Öl (Brent)79,750,00
Gold1.864,22-2,44
powered by

Beliebte Beiträge

  • Die Kreditvergabe

    Die Kreditvergabe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Günstige Finanzierungen für ein Haus – So geht es

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Einheits-Krankenkassenbeitragssatz und Wahltarife für Beitragszahlungen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Flüchtlinge am Arbeitsmarkt integrieren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Investitionen in volatilen Märkten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Wirtschaftswiki.de

Deutsche Wirtschaftsnachrichten – Wirtschaft News und Wirtschaftswiki

Wirtschaft News: Neuigkeiten und Hintergründe aus Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung Automotiv, Agribusiness auf Wirtschaftswiki – dem Wirtschaftsmagazin, Wirtschaft News Wirtschaftswiki und Deutsche Wirtschaftsnachrichten.

 

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Schlagwörter

Agrokraftstoffe Aktienchart Anlageklassen Bankdaten Bausteine Biotechnologie Bitcoin Brunsbüttel Crypto Staking Daytrading DUH Einführung Geld Gold Goldbarren HAPEKO Headhunter Headhunting Investieren Investitionen Investmentbanker Klage Klimaneutral Kryptowährungen LNG LNG Terminal Medizinischen Hochschule Hannover Niedersachsen PV-Anlagen Risikomanagement Schützen sozial verantwortliche Investitionen SRI Stade Stromanbieter Suchmaschinenoptimierung Tempolimit Tipps Trends Universitätsmedizin Göttingen volatilen Märkten Was ist Weidmüller Wissen Überblick

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Industrie
  • Karriere
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv der Wirtschaft News

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Zur mobilen Version gehen