Sonntag, Mai 11, 2025
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Wirtschaft

Wirtschaftsminister Olaf Lies begrüßt die Absichtserklärung von Stiebel Eltron und der Continental AG

von WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin
24. Juli 2023
in Wirtschaft
0
Wirtschaftsminister Olaf Lies begrüßt die Absichtserklärung von Stiebel Eltron und der Continental AG
0
geteilt
1
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Wirtschaftsminister Olaf Lies begrüßt die Absichtserklärung von Stiebel Eltron und der Continental AG

Wirtschaftsminister Olaf Lies zeigt sich erfreut über die heute veröffentlichte Absichtserklärung von Continental und Stiebel Eltron zu Verhandlungen über Nutzungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten am von der Schließung bedrohten Continental-Standortes in Gifhorn.

„Die Situation gerade für die betroffenen Kolleginnen und Kollegen ist sehr schwierig. Ich bin sehr froh, dass Continental und Stiebel Eltron Verhandlungen über Nutzungsmöglichkeiten am Standort Gifhorn starten. Daraus kann sich eine neue und zukunftsfähige Perspektive für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln. Gerade die Planungen von Stiebel Eltron zum Aufbau einer Edelstahlspeicherproduktion für Wärmepumpen-Heizungsanlagen in Gifhorn zeigt, dass aus Klimaschutz und Wärmewende neue Arbeitsplätze entstehen können. Das Ziel ‚von Arbeit in Arbeit‘ beschreibt damit ein Modell, wie die Transformation auch für die Beschäftigten gelingen kann“, so Lies.

Minister Lies hatte Stiebel Eltron erst am vergangenen Montag besucht, um über die zukünftigen Bedarfe bei Wärmepumpen durch die Wärmewende zu sprechen. Mit der angedachten Lösung kann Stiebel Eltron Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Continental AG entsprechend der Qualifikation nachhaltige Beschäftigungsperspektiven bieten.

„Ich bedanke mich bei der Continental-Vorständin für Personal und Nachhaltigkeit, Dr. Ariane Reinhart, für die Bemühungen des Unternehmens, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Conti-Standortes einen nahtlosen Übergang in eine neue Beschäftigung zu ermöglichen“, so Lies: „Es ist gut, dass Continental mit weiteren Unternehmen in Gesprächen ist, um möglichst allen interessierten Beschäftigten eine Lösung anbieten zu können und den Standort in gute Hände zu übergeben. Dieses Vorgehen hat wirklich Vorbildcharakter in der Industrie.“

Auch das Engagement des CEO von Stiebel Eltron, Dr. Kai Schiefelbein, lobte Minister Lies: „Es ist nicht selbstverständlich, dass Unternehmen in Planungen zu einer Kapazitätserweiterung auch bestehende Standorte einer anderen Branche einbeziehen. Die heutige Absichtserklärung von Continental und Stiebel Eltron ist auch für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als vertrauensbildende Maßnahme wichtig“, stimmt Olaf Lies dem Gifhorner Betriebsratsvorsitzenden Athanasios Kokotos zu: „Es kann sich eine Win-Win-Situation für die Unternehmen abzeichnen, die auch großen Teilen der Belegschaft eine Perspektive bietet. Ich begleite die Entwicklung auch weiterhin sehr intensiv. Dabei geht es darum, die Absichtserklärung auch erfolgreich umzusetzen. Mit den Unternehmen bin ich im Gespräch, um die Unterstützungsmöglichkeiten zu definieren.“

Siehe auch  Klagen der Deutscher Umwelthilfe wegen falscher Werbeversprechen zu Klimaneutralität wirken

Pressemeldung von  Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung

Tags: AbsichtserklärungContinental AGOlaf LiesStiebel Eltro
WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

Ähnliche Posts

Effizient und umweltfreundlich: Wie Telematik Transportunternehmen bei der Einhaltung von Umweltvorschriften unterstützt

Effizient und umweltfreundlich: Wie Telematik Transportunternehmen bei der Einhaltung von Umweltvorschriften unterstützt

4. März 2025
ISO 9001 als strategischer Wettbewerbsfaktor: Qualitätsmanagement als Erfolgsfaktor in der modernen Unternehmensführung

ISO 9001 als strategischer Wettbewerbsfaktor: Qualitätsmanagement als Erfolgsfaktor in der modernen Unternehmensführung

24. Februar 2025
Weidmüller ermöglicht elektronisches Lastenmanagement bis zu 18 Ampere

Weidmüller ermöglicht elektronisches Lastenmanagement bis zu 18 Ampere

5. Juli 2024
Weidmüller als Erfolgsunternehmen im Produktionsmanagement ausgezeichnet

Weidmüller als Erfolgsunternehmen im Produktionsmanagement ausgezeichnet

27. Juni 2024
Neustart an der Spitze: wie die Abberufung eines Geschäftsführers das Unternehmen beeinflusst

Neustart an der Spitze: wie die Abberufung eines Geschäftsführers das Unternehmen beeinflusst

13. Juni 2024
Energiekosten senken und Wettbewerbsfähigkeit erhöhen - Herausforderungen an die Wirtschaft

Energiekosten senken und Wettbewerbsfähigkeit erhöhen – Herausforderungen an die Wirtschaft

10. Juni 2024
Nächster Artikel
TOPREGAL erschließt amerikanischen Markt

TOPREGAL erschließt amerikanischen Markt

Empfohlen

Einführung ins Online Marketing

Einführung ins Online Marketing

2 Jahren her
Kaufen, mieten oder leasen: Was ist die beste Unternehmensentscheidung?

Kaufen, mieten oder leasen: Was ist die beste Unternehmensentscheidung?

8 Monaten her

Wallstreet Online

NameKursin %
DAX23.528,00+0,61
Dow Jones41.223,73-0,34
US Tech 10020.055,84-0,03
E-Stoxx 505.309,74+0,39
Öl (Brent)63,92+1,15
Gold3.324,25+0,55
powered by

Beliebte Beiträge

  • Effizienz-Booster: Wie Unternehmen mit smarter Auslagerung Kosten senken und Teams entlasten

    Effizienz-Booster: Wie Unternehmen mit smarter Auslagerung Kosten senken und Teams entlasten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Benefits Apps: Digitale Verwaltung von Sachbezügen als Wettbewerbsvorteil

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neuordnung im Publishing: RTL Deutschland veräußert BRIGITTE, GALA und ELTERN an die FUNKE Mediengruppe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Deutschlands Cyber-Security Chefin Claudia Plattner unter den Top 100 Wirtschaftsfrauen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Christopher Höpfner übernimmt bei dpa die Leitung von Vertrieb und Marketing

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Wirtschaftswiki.de

Deutsche Wirtschaftsnachrichten – Wirtschaft News und Wirtschaftswiki

Wirtschaft News: Neuigkeiten und Hintergründe aus Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung Automotiv, Agribusiness auf Wirtschaftswiki – dem Wirtschaftsmagazin, Wirtschaft News Wirtschaftswiki und Deutsche Wirtschaftsnachrichten.

 

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Wirtschaftswiki

Schlagwörter

Aktien Arbeitgeber Auto Automatisierung Automotor Bremen BSI Büro Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründer Existenzgründerinnen Finanzen Gruner + Jahr gründen Gründer Gründerinnen Immobilien Industrie Info Investitionen kaufen KI Klage Kryptowährungen Künstliche Intelligenz LNG Marketing Maschinen Niedersachsen Ratgeber Rente RTL RTL Deutschland Start-Up Startup Suchmaschinenoptimierung Tipps Trends Unternehmen USA Weidmüller Wissen

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wirtschaftswiki
  • Wissenswert

Archiv der Wirtschaft News

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Wirtschaftswiki

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Zur mobilen Version gehen