Sonntag, Mai 11, 2025
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Wirtschaft

Führungswechsel an der Spitze von Dätwyler IT Infra AG

von WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin
23. August 2023
in Wirtschaft
0
Führungswechsel an der Spitze von Dätwyler IT Infra AG

Bidl: Dätwyler IT Infra AG

0
geteilt
3
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Führungswechsel an der Spitze von Dätwyler IT Infra AG

Der Verwaltungsrat von Dätwyler IT Infra AG gibt bekannt, dass Adrian Bolliger (48) ab dem 1. Oktober 2023 die Position des CEO übernehmen wird. Adrian Bolliger tritt die Nachfolge von Johannes Müller (65) an, der das Unternehmen nach über 19 Jahren altersbedingt Ende November 2023 verlassen wird.

Adrian Bolliger bringt umfangreiche Führungserfahrung in der ICT-Branche und bei Dätwyler IT Infra AG mit, wo er in den letzten vier Jahren als Leiter der Region Europa tätig war. Zudem hat er für acht Monate als Interim-Geschäftsführer die Region Asien-Pazifik geleitet. Adrian Bolliger hat einen Abschluss der Hochschule St. Gallen als Executive MBA in General Management sowie einen Executive MBA in Digital Business and Innovation der Fachhochschule Kalaidos. Vor seiner Tätigkeit bei Dätwyler war er zuletzt als Executive Vice President und Leiter Mobile Business Solutions bei Swisscom tätig.

Der Verwaltungsrat der Dätwyler IT Infra wünscht Adrian Bolliger viel Erfolg in seiner neuen und anspruchsvollen Aufgabe. Er dankt Johannes Müller für die langjährige Firmentreue und die erfolgreiche Entwicklung der Firma während seiner Wirkungszeit. Johannes Müller hat Dätwyler IT Infra AG nach der Verselbständigung Anfang 2013 erfolgreich von einem traditionellen Kabelhersteller zu einem Hightech-IT-Lösungsanbieter mit Schwerpunkt auf Rechenzentren und Edge Computing transformiert. Unter seiner Führung wurden neben dem europäischen Markt auch die Auslandsmärkte in China, dem Mittleren Osten und Südostasien signifikant ausgebaut.

Pressemeldung von Dätwyler IT Infra AG

Siehe auch  Trotz Herausforderungen in der Immobilienbranche: Das Land Bremen gut aufgestellt auf der Expo Real 2023
Tags: Dätwyler IT Infra AGFührungswechsel
WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

Ähnliche Posts

Effizient und umweltfreundlich: Wie Telematik Transportunternehmen bei der Einhaltung von Umweltvorschriften unterstützt

Effizient und umweltfreundlich: Wie Telematik Transportunternehmen bei der Einhaltung von Umweltvorschriften unterstützt

4. März 2025
ISO 9001 als strategischer Wettbewerbsfaktor: Qualitätsmanagement als Erfolgsfaktor in der modernen Unternehmensführung

ISO 9001 als strategischer Wettbewerbsfaktor: Qualitätsmanagement als Erfolgsfaktor in der modernen Unternehmensführung

24. Februar 2025
Weidmüller ermöglicht elektronisches Lastenmanagement bis zu 18 Ampere

Weidmüller ermöglicht elektronisches Lastenmanagement bis zu 18 Ampere

5. Juli 2024
Weidmüller als Erfolgsunternehmen im Produktionsmanagement ausgezeichnet

Weidmüller als Erfolgsunternehmen im Produktionsmanagement ausgezeichnet

27. Juni 2024
Neustart an der Spitze: wie die Abberufung eines Geschäftsführers das Unternehmen beeinflusst

Neustart an der Spitze: wie die Abberufung eines Geschäftsführers das Unternehmen beeinflusst

13. Juni 2024
Energiekosten senken und Wettbewerbsfähigkeit erhöhen - Herausforderungen an die Wirtschaft

Energiekosten senken und Wettbewerbsfähigkeit erhöhen – Herausforderungen an die Wirtschaft

10. Juni 2024
Nächster Artikel
Preis für digitalen Journalismus: Christina Elmer erhält den scoop-Award 2023

Preis für digitalen Journalismus: Christina Elmer erhält den scoop-Award 2023

Empfohlen

Effizienz steigern: Automatisierung und Digitalisierung im industriellen Anlagenbau

Effizienz steigern: Automatisierung und Digitalisierung im industriellen Anlagenbau

7 Monaten her
Verlustrisiko bei der Aktienanlage reduzieren – diese Möglichkeiten stehen Anlegern zur Verfügung

Verlustrisiko bei der Aktienanlage reduzieren – diese Möglichkeiten stehen Anlegern zur Verfügung

2 Jahren her

Wallstreet Online

NameKursin %
DAX23.528,00+0,61
Dow Jones41.223,73-0,34
US Tech 10020.055,84-0,03
E-Stoxx 505.309,74+0,39
Öl (Brent)63,92+1,15
Gold3.324,25+0,55
powered by

Beliebte Beiträge

  • Effizienz-Booster: Wie Unternehmen mit smarter Auslagerung Kosten senken und Teams entlasten

    Effizienz-Booster: Wie Unternehmen mit smarter Auslagerung Kosten senken und Teams entlasten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Benefits Apps: Digitale Verwaltung von Sachbezügen als Wettbewerbsvorteil

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Neuordnung im Publishing: RTL Deutschland veräußert BRIGITTE, GALA und ELTERN an die FUNKE Mediengruppe

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Deutschlands Cyber-Security Chefin Claudia Plattner unter den Top 100 Wirtschaftsfrauen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Christopher Höpfner übernimmt bei dpa die Leitung von Vertrieb und Marketing

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Wirtschaftswiki.de

Deutsche Wirtschaftsnachrichten – Wirtschaft News und Wirtschaftswiki

Wirtschaft News: Neuigkeiten und Hintergründe aus Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung Automotiv, Agribusiness auf Wirtschaftswiki – dem Wirtschaftsmagazin, Wirtschaft News Wirtschaftswiki und Deutsche Wirtschaftsnachrichten.

 

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Wirtschaftswiki

Schlagwörter

Aktien Arbeitgeber Auto Automatisierung Automotor Bremen BSI Büro Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründer Existenzgründerinnen Finanzen Gruner + Jahr gründen Gründer Gründerinnen Immobilien Industrie Info Investitionen kaufen KI Klage Kryptowährungen Künstliche Intelligenz LNG Marketing Maschinen Niedersachsen Ratgeber Rente RTL RTL Deutschland Start-Up Startup Suchmaschinenoptimierung Tipps Trends Unternehmen USA Weidmüller Wissen

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wirtschaftswiki
  • Wissenswert

Archiv der Wirtschaft News

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Wirtschaftswiki

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Zur mobilen Version gehen