Montag, Mai 19, 2025
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Wissenswert

Deutschlands Cyber-Security Chefin Claudia Plattner unter den Top 100 Wirtschaftsfrauen

von WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin
1. April 2025
in Wissenswert
0
Deutschlands Cyber-Security Chefin Claudia Plattner unter den Top 100 Wirtschaftsfrauen

Quelle: Claudia Plattner

0
geteilt
1
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Seit 2015 zeichnen das manager magazin und die Boston Consulting Group (BCG) die „100 einflussreichsten Frauen der deutschen Wirtschaft“ aus. Claudia Plattner, Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), gehört in diesem Jahr zur Top-Auswahl. Sie erhält die Auszeichnung in der Kategorie „Managerinnen“ – als Deutschlands entscheidende Figur im Kampf gegen Cyberattacken, die Staat und Unternehmen jährlich dreistellige Milliardenbeträge kosten.

Kriterien für die Top 100 – was zählt wirklich?

Das manager magazin bewertet bei seiner Auswahl sowohl die Bedeutung der Unternehmen und Organisationen, in denen die Kandidatinnen aktiv sind, als auch ihren individuellen Einfluss innerhalb dieser Institutionen. Ebenfalls berücksichtigt wird das Engagement der Kandidatinnen für gesellschaftliche Vielfalt. Insgesamt umfasst die Liste neun Kategorien: Vorstandschefinnen, Managerinnen, Unternehmerinnen, Aufsichtsrätinnen, Expatriate, Wegbereiterinnen aus Politik und Gesellschaft sowie Frauen, die als Klimainnovatorinnen das Ziel der CO₂-Neutralität vorantreiben.

Cybersicherheit – essenziell für Wirtschaft und Gesellschaft

Claudia Plattner freut sich über die Anerkennung aus der Wirtschaft: „Diese Auszeichnung zeigt deutlich, dass Cybersicherheit immer stärker in den Fokus von Unternehmensleitungen rückt. Im digitalen Raum verschwimmen zunehmend die Grenzen zwischen wirtschaftlich und politisch motivierter Cyberaggression. Gerade jetzt, angesichts globaler Krisen, müssen alle Kräfte gebündelt werden, um Cyberattacken effektiv entgegenzutreten. Besonders die Wirtschaft spielt dabei eine zentrale Rolle.“

Digitalisierung und Sicherheit – zwei Seiten derselben Medaille

Weiter erklärt Plattner: „Es geht nicht nur darum, Wohlstand zu schützen, sondern auch unsere grundlegenden Werte. Digitaler Fortschritt und Cybersicherheit müssen Hand in Hand gehen – das eine funktioniert nicht ohne das andere. Im BSI sehen wir uns als verbindendes Element zwischen diesen beiden Welten. Denn eines ist klar: Prosperität und Stabilität hängen maßgeblich von unseren digitalen Fähigkeiten und unserer Fähigkeit zur digitalen Verteidigung ab.“

Siehe auch  Ratgeber Rohrlasertechnologie

Text basiert auf einer Pressemeldung vom BSI

Tags: 100 einflussreichsten FrauenBSIClaudia PlattnerCyber-AbwehrTop 100
WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

Ähnliche Posts

Effizienz-Booster: Wie Unternehmen mit smarter Auslagerung Kosten senken und Teams entlasten

Effizienz-Booster: Wie Unternehmen mit smarter Auslagerung Kosten senken und Teams entlasten

6. Mai 2025
Neuordnung im Publishing: RTL Deutschland veräußert BRIGITTE, GALA und ELTERN an die FUNKE Mediengruppe

Neuordnung im Publishing: RTL Deutschland veräußert BRIGITTE, GALA und ELTERN an die FUNKE Mediengruppe

3. April 2025
Christopher Höpfner übernimmt bei dpa die Leitung von Vertrieb und Marketing

Christopher Höpfner übernimmt bei dpa die Leitung von Vertrieb und Marketing

19. März 2025
Effizienzsteigerung in Unternehmen durch Automatisierung und Unternehmensverkäufe

Effizienzsteigerung in Unternehmen durch Automatisierung und Unternehmensverkäufe

6. März 2025
Projektleitung und Führungskompetenzen: Worauf es bei der Steuerung von Teams ankommt

Projektleitung und Führungskompetenzen: Worauf es bei der Steuerung von Teams ankommt

4. Dezember 2024
Industriewissen: Oberflächenreinigung in der Produktion: Schnelle und präzise Verfahren

Industriewissen: Oberflächenreinigung in der Produktion: Schnelle und präzise Verfahren

25. November 2024
Nächster Artikel
Neuordnung im Publishing: RTL Deutschland veräußert BRIGITTE, GALA und ELTERN an die FUNKE Mediengruppe

Neuordnung im Publishing: RTL Deutschland veräußert BRIGITTE, GALA und ELTERN an die FUNKE Mediengruppe

Empfohlen

Fridays for Future – Hintergründe: Wer sind sie, was sind ihre Ziele und wie wurden sie bekannt?

Fridays for Future – Hintergründe: Wer sind sie, was sind ihre Ziele und wie wurden sie bekannt?

2 Jahren her
Niedersachsens Energieminister Meyer begrüßt mögliche Überführung des Tennet-Stromnetzes von den Niederlanden an die Bundesrepublik

Niedersachsens Energieminister Meyer begrüßt mögliche Überführung des Tennet-Stromnetzes von den Niederlanden an die Bundesrepublik

2 Jahren her

Wallstreet Online

NameKursin %
DAX23.973,88+0,68
Dow Jones42.714,05+0,20
US Tech 10021.372,86-0,23
E-Stoxx 505.440,66-0,12
Öl (Brent)65,80+0,67
Gold3.233,14+1,00
powered by

Beliebte Beiträge

  • Mitarbeitern zum Geburtstag gratulieren – Knigge – Ideen und Glückwünsche & Sprüche

    Mitarbeitern zum Geburtstag gratulieren – Knigge – Ideen und Glückwünsche & Sprüche

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die deutsche Wirtschaft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Volkswagen Group Retail Deutschland begrüßt Rekordzahl von 500 neuen Auszubildenden im Jahr 2024

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Schmiedepressen für präzises Arbeiten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Bedeutung des Corporate Designs in der Kommunikation

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Wirtschaftswiki.de

Deutsche Wirtschaftsnachrichten – Wirtschaft News und Wirtschaftswiki

Wirtschaft News: Neuigkeiten und Hintergründe aus Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung Automotiv, Agribusiness auf Wirtschaftswiki – dem Wirtschaftsmagazin, Wirtschaft News Wirtschaftswiki und Deutsche Wirtschaftsnachrichten.

 

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Wirtschaftswiki

Schlagwörter

Aktien Arbeitgeber Auto Automatisierung Automotor Bremen BSI Büro Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründerinnen Finanzen Gruner + Jahr gründen Gründer Gründerinnen Hamburg Immobilien Industrie Info Investieren Investitionen kaufen KI Klage Kryptowährungen LNG Marketing Maschinen Niedersachsen Ratgeber RTL RTL Deutschland Start-Up Startup Suchmaschinenoptimierung Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Wirtschaft Wissen Zukunft

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wirtschaftswiki
  • Wissenswert

Archiv der Wirtschaft News

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Wirtschaftswiki

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Zur mobilen Version gehen