Dienstag, Mai 20, 2025
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Industrie

Die neue grafikfähige Großanzeige für die industrielle Anwendung von esitron- electronic

von WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin
10. Oktober 2023
in Industrie
0
Die neue grafikfähige Großanzeige für die industrielle Anwendung von esitron- electronic

Dot-Matrix Display DMD128 – Matrixanzeige / Digitale LED-Großanzeige von esitron Copyright: esitron

0
geteilt
7
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Die neue grafikfähige Großanzeige für die industrielle Anwendung von esitron-electronic

Neu bei esitron ist ab sofort ein großformatiges mehrfarbiges Dot-Matrix-Display. Durch die integrierten und galvanisch getrennten Schnittstellen PROFINEToder
EtherCAT (jeweils 2-Port) ist die Einbindung in weitläufige Industrieanlagen problemlos möglich. Die Großanzeige wird vor allem zur Anzeige verschiedenster Prozessdaten und physikalischer Größen wie Gewicht, Druck, Drehzahl, Temperatur oder Geschwindigkeit eingesetzt. Mit einer Ableseentfernung von 50 m, einer Helligkeit von 800 cd/m2, einer Helligkeitseinstellung in 255 Stufen sowie einem Ablesebereich von 160° sind die auf der Anzeige dargestellten Informationen auch aus größerer Entfernung und unter wechselnden Betrachtungswinkeln gut ablesbar. Die reflexionsarme, entspiegelte Frontscheibe sorgt für hohen Kontrast. So ist die perfekte Lesbarkeit auch bei schwierigen Sichtverhältnissen gewährleistet.
Das Dot-Matrix-Display DMD128 ist eine optische Anzeige für den anspruchsvollen industriellen Einsatz im Innenbereich. Es ermöglicht die brillante Darstellung von Zahlen, Texten, Symbolen und Grafiken, die vom Anwender frei programmiert werden können. Dabei können 8 Anzeigefarben beliebig kombiniert werden. Die verwendete Anzeigetechnik basiert auf LEDs. Die Anzeige ist in ein robustes, beschichtetes Aluminiumgehäuse eingebaut und hat die Abmessungen (Höhe x Tiefe) 166 x 50 mm. Die Breite variiert je nach Ausführung: 291, 547 oder 803 mm. Die frontseitige Schutzart ist IP 51. Industriestandard-Steckverbinder sorgen für einen robusten Anschluss von Stromversorgung und Schnittstelle. Das DMD128 setzt die erfolgreiche Produktreihe von digitalen Displays fort. esitron ist bereits mit den Großanzeigen DM6, DM57 und DM100 seit Jahren am Markt etabliert.

esitron hat kürzlich die Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“ erhalten.

Zukunftsorientierung und Qualität als Arbeitgeber – dafür werden Unternehmen vom Deutschen Innovations-Institut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) mit dem Preis „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet. Die Initiative steht unter der Schirmherrschaft der ehemaligen Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries. Ausgezeichnet werden innovative Unternehmen mit einer klaren Digitalisierungsstrategie, die Nachhaltigkeitsziele verfolgen und attraktive Arbeitsbedingungen bieten. Im Fokus stehen dabei moderne Führung und Mitarbeiterfreundlichkeit. esitron – Hersteller von Antriebs- und Automatisierungstechnik mit Sitz in Friedrichshafen am Bodensee – hat im September 2023 diese Auszeichnung erhalten.

Siehe auch  Schrumpfschlauch in der Industrie - kleiner Schlauch, große Bedeutung

Pressemeldung von  esitron

Tags: esitron-electronic
WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

Ähnliche Posts

Unsichtbare Helfer der Industrie: Wie Stanztechnik unseren Alltag beeinflusst

Unsichtbare Helfer der Industrie: Wie Stanztechnik unseren Alltag beeinflusst

19. März 2025
Nachhaltige Fertigung: Ist sie für Unternehmen überhaupt wettbewerbsfähig?

Nachhaltige Fertigung: Ist sie für Unternehmen überhaupt wettbewerbsfähig?

30. Januar 2025
Prepregs – vielseitige und innovationsfördernde Materialien

Prepregs – vielseitige und innovationsfördernde Materialien

30. Dezember 2024
Industriewissen: Oberflächenreinigung in der Produktion: Schnelle und präzise Verfahren

Industriewissen: Oberflächenreinigung in der Produktion: Schnelle und präzise Verfahren

25. November 2024
Effizienz steigern: Automatisierung und Digitalisierung im industriellen Anlagenbau

Effizienz steigern: Automatisierung und Digitalisierung im industriellen Anlagenbau

10. Oktober 2024
Vom Konzept zur fertigen Anlage: Der Entwicklungsprozess von Spezialmaschinen

Vom Konzept zur fertigen Anlage: Der Entwicklungsprozess von Spezialmaschinen

8. Oktober 2024
Nächster Artikel
dpa beteiligt sich am Aufbau eines europaweiten und sicheren Datenraums für Medien

dpa beteiligt sich am Aufbau eines europaweiten und sicheren Datenraums für Medien

Empfohlen

Wärmepumpenabsatz 2022: starkes Wachstum von 53 Prozent gegenüber dem Vorjahr

Wärmepumpenabsatz 2022: starkes Wachstum von 53 Prozent gegenüber dem Vorjahr

2 Jahren her
Zum Internationalen Frauentag am 8. März: Warum weibliche Vorbilder so wichtig sind

Zum Internationalen Frauentag am 8. März: Warum weibliche Vorbilder so wichtig sind

2 Jahren her

Wallstreet Online

NameKursin %
DAX24.041,00+1,46
Dow Jones42.764,27+0,32
US Tech 10021.439,16+0,08
E-Stoxx 505.452,31+0,10
Öl (Brent)65,53+0,24
Gold3.222,31-0,23
powered by

Beliebte Beiträge

  • Mitarbeitern zum Geburtstag gratulieren – Knigge – Ideen und Glückwünsche & Sprüche

    Mitarbeitern zum Geburtstag gratulieren – Knigge – Ideen und Glückwünsche & Sprüche

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Auswirkungen der Digitalisierung auf die deutsche Wirtschaft

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Volkswagen Group Retail Deutschland begrüßt Rekordzahl von 500 neuen Auszubildenden im Jahr 2024

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Wiwi-Werkbank: Wirtschaftsthemen zusammengefasst in einer Datenbank

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Bedeutung des Corporate Designs in der Kommunikation

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Wirtschaftswiki.de

Deutsche Wirtschaftsnachrichten – Wirtschaft News und Wirtschaftswiki

Wirtschaft News: Neuigkeiten und Hintergründe aus Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung Automotiv, Agribusiness auf Wirtschaftswiki – dem Wirtschaftsmagazin, Wirtschaft News Wirtschaftswiki und Deutsche Wirtschaftsnachrichten.

 

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Wirtschaftswiki

Schlagwörter

Aktien Arbeitgeber Auto Automatisierung Automotor Bremen BSI Büro Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründerinnen Finanzen Gruner + Jahr gründen Gründer Gründerinnen Hamburg Immobilien Industrie Info Investieren Investitionen kaufen KI Klage Kryptowährungen LNG Marketing Maschinen Niedersachsen Ratgeber RTL RTL Deutschland Start-Up Startup Suchmaschinenoptimierung Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Wirtschaft Wissen Zukunft

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wirtschaftswiki
  • Wissenswert

Archiv der Wirtschaft News

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Wirtschaftswiki

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Zur mobilen Version gehen