Mittwoch, Mai 21, 2025
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Industrie

Weidmüller erweitert sein bestehendes Vertriebs-, Entwicklungs- und Produktionszentrum in den USA

von WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin
23. Mai 2023
in Industrie
0
Weidmüller erweitert sein bestehendes Vertriebs-, Entwicklungs- und Produktionszentrum in den USA
0
geteilt
4
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Weidmüller erweitert sein bestehendes Vertriebs-, Entwicklungs- und Produktionszentrum in den USA

Detmold/Richmond. Der deutsche Weltmarktführer für smarte industrielle Verbindungstechnik und Digitalisierung Weidmüller kündigt den Ausbau seines US-amerikanischen Campus in Richmond, Virginia an. Der offizielle Spatenstich für die Vergrößerung der Nordamerikazentrale wurde am 18. Mai im Beisein des Gouverneurs des Bundesstaates Virginia gefeiert. Ziel der Erweiterung ist es, die Entwicklung und Produktion von Systemen für die industrielle Verbindungs- und Automatisierungstechnik sowie für IIoT näher an den US-Markt zu bringen.

„Die Expansion von Weidmüller in Richmond unterstreicht unser Engagement in den USA und unterstützt unser Ziel, die Entwicklung und Fertigung noch näher an unsere dortigen Partner und Kunden zu bringen. Richmond ist seit fast 50 Jahren Heimat von Weidmüller und hat sich als hervorragender Standort erwiesen. Wir danken dem Gouverneur der Virginia Economic Development Partnership und dem Chesterfield County für ihre anhaltende Unterstützung“, sagt Aufsichtsratsvorsitzender Christian Gläsel.

Weltweiter Marktführer der Smart Industrial Connectivity

Digitalisierung, innovative Verbindungs- und Installationstechnik sowie smarte Automationssysteme treiben auch in den USA die Transformation der industriellen Produktion, der Mobilität und Energiesysteme voran. Gerade die schnell wachsenden erneuerbaren Energien und die steigenden Anforderungen an Energieeffizienz erfordern neue Konzepte. Mit seiner Präsenz in Richmond seit Mitte der Siebzigerjahre und seiner internationalen Aufstellung ist Weidmüller starker Partner für innovative Lösungen in den USA.

Standorterweiterung stärkt Wirtschaft in Chesterfield County

Im Rahmen seiner Wachstumsstrategie wird Weidmüller in einem ersten Schritt seine Vertriebs-, Entwicklungs- und Produktionsfläche in den USA um 2.300 Quadratmeter erweitern. Der klimafreundliche Neubau wird mit Solarzellen ausgestattet, die auf eine jährliche Leistung von 392.000 Kilowattstunden ausgelegt sind. Hocheffiziente Klimaanlagen, recycelte Materialien und Ladestationen für Elektrofahrzeuge aus eigener Produktion tragen weiter zur Nachhaltigkeit des Gebäudekonzeptes bei.

Siehe auch  Ziehl-Abegg investiert 100 Millionen Dollar in den Bau eines neuen Werks in den USA

Die Investition von 16 Millionen US-Dollar wird über einen Zeitraum von 3 Jahren realisiert und wird mehr als 100 neue Arbeitsplätze in Richmond, Virginia schaffen. Teil der Strategie ist auch der Erwerb eines Nachbargrundstückes für einen weiteren Ausbau des Standortes.

„Wir sind stolz darauf, dass dieses weltweit führende Unternehmen hier in Virginia weiter expandiert und in Chesterfield County mehr als 100 neue Arbeitsplätze in den Bereichen Technik und Fertigung schafft“, sagte Gouverneur Glenn Youngkin. „Der US-Bundesstaat ist eine Drehscheibe für neue Technologien und Weidmüller ist seit fast 50 Jahren ein wichtiger Partner bei der Stärkung unserer Vorreiterrolle.“

Lokale Entwicklung und Produktion maximieren Service in den USA

Die Erweiterung der US-Plattform unterstreicht die langfristige Wachstumsstrategie von Weidmüller sowie das Bekenntnis des Industriepioniers zu Richmond. „Wir freuen uns darauf, unsere Präsenz in den USA weiter auszubauen und damit unseren Kunden in Nordamerika noch näher zu sein. Durch die lokale Entwicklung und eine Produktion „Made in USA“ können wir besser auf die Bedürfnisse des Marktes reagieren und schneller skalieren. Insoweit spielt das neue Gebäude eine wichtige Rolle für die Zukunft von Weidmüller und stärkt die Zusammenarbeit mit unseren amerikanischen Partnern, Distributoren und Kunden“, fasst Volker Bibelhausen, Technologievorstand und Vorstandssprecher von Weidmüller, zusammen.

Pressemeldung von  Weidmüller

Tags: ExpansionProduktionszentrumUSAWeidmüller
WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

Ähnliche Posts

Unsichtbare Helfer der Industrie: Wie Stanztechnik unseren Alltag beeinflusst

Unsichtbare Helfer der Industrie: Wie Stanztechnik unseren Alltag beeinflusst

19. März 2025
Nachhaltige Fertigung: Ist sie für Unternehmen überhaupt wettbewerbsfähig?

Nachhaltige Fertigung: Ist sie für Unternehmen überhaupt wettbewerbsfähig?

30. Januar 2025
Prepregs – vielseitige und innovationsfördernde Materialien

Prepregs – vielseitige und innovationsfördernde Materialien

30. Dezember 2024
Industriewissen: Oberflächenreinigung in der Produktion: Schnelle und präzise Verfahren

Industriewissen: Oberflächenreinigung in der Produktion: Schnelle und präzise Verfahren

25. November 2024
Effizienz steigern: Automatisierung und Digitalisierung im industriellen Anlagenbau

Effizienz steigern: Automatisierung und Digitalisierung im industriellen Anlagenbau

10. Oktober 2024
Vom Konzept zur fertigen Anlage: Der Entwicklungsprozess von Spezialmaschinen

Vom Konzept zur fertigen Anlage: Der Entwicklungsprozess von Spezialmaschinen

8. Oktober 2024
Nächster Artikel
Employer Branding Fotografie: Visuelle Bestärkung durch Bilder

Employer Branding Fotografie: Visuelle Bestärkung durch Bilder

Empfohlen

Sparverträge im Vergleich – was ist für mich der beste Sparplan?

Sparverträge im Vergleich – was ist für mich der beste Sparplan?

2 Jahren her
Nachhaltigkeit: Getränkedosen oder Glasflaschen?

Nachhaltigkeit: Getränkedosen oder Glasflaschen?

2 Jahren her

Wallstreet Online

NameKursin %
DAX24.034,00-0,03
Dow Jones42.661,55-0,24
US Tech 10021.362,78-0,36
E-Stoxx 505.461,00+0,16
Öl (Brent)65,64+0,17
Gold3.290,35+0,01
powered by

Beliebte Beiträge

  • Fridays for Future – Hintergründe: Wer sind sie, was sind ihre Ziele und wie wurden sie bekannt?

    Fridays for Future – Hintergründe: Wer sind sie, was sind ihre Ziele und wie wurden sie bekannt?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Bedeutung des Corporate Designs in der Kommunikation

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Industriewissen: Oberflächenreinigung in der Produktion: Schnelle und präzise Verfahren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Landtechnik: Innovationen und Digitalisierung bei Landmaschinen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Motorcode im Fahrzeugschein ablesen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Wirtschaftswiki.de

Deutsche Wirtschaftsnachrichten – Wirtschaft News und Wirtschaftswiki

Wirtschaft News: Neuigkeiten und Hintergründe aus Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung Automotiv, Agribusiness auf Wirtschaftswiki – dem Wirtschaftsmagazin, Wirtschaft News Wirtschaftswiki und Deutsche Wirtschaftsnachrichten.

 

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Wirtschaftswiki

Schlagwörter

Aktien Arbeitgeber Auto Automatisierung Automotor Bremen BSI Büro Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründerinnen Finanzen Gruner + Jahr gründen Gründer Gründerinnen Hamburg Immobilien Industrie Info Investieren Investitionen kaufen KI Klage Kryptowährungen LNG Marketing Maschinen Niedersachsen Ratgeber RTL RTL Deutschland Start-Up Startup Suchmaschinenoptimierung Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Wirtschaft Wissen Zukunft

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wirtschaftswiki
  • Wissenswert

Archiv der Wirtschaft News

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Wirtschaftswiki

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Zur mobilen Version gehen