Sonntag, Dezember 10, 2023
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Handel

Deutsche Umwelthilfe fordert von Bundesregierung und Lebensmittelindustrie dringendes Handeln gegen Verschwendung

von WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin
26. September 2023
in Handel
0
Deutsche Umwelthilfe fordert von Bundesregierung und Lebensmittelindustrie dringendes Handeln gegen Verschwendung
0
geteilt
1
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Deutsche Umwelthilfe fordert von Bundesregierung und Lebensmittelindustrie dringendes Handeln gegen Verschwendung

Zum Internationalen Tag gegen Lebensmittelverschwendung am Freitag, den 29. September fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) von Bundesregierung und Lebensmittelindustrie ein Ende der massiven Verschwendung. In einem aktuellen Leitfaden brandmarkt die DUH maßgebliche Treiber der Lebensmittelverschwendung: Um die Verschwendung zu reduzieren, müsse das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) maßgeblich an der Verzehrfähigkeit von Lebensmitteln ausgerichtet sein. Hürden bei der Lebensmittelrettung wie Rechtsunsicherheiten bei der Weitergabe und Spende von Lebensmitteln sollten endlich beseitigt werden. Die DUH fordert von Landwirtschaftsminister Cem Özdemir deshalb konsequente Maßnahmen, um die internationale Zielverpflichtung einer Halbierung der Verschwendung bis 2030 zu erreichen.

Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH: „Noch immer erlauben Gesetze entlang der gesamten Lebensmittelwertschöpfungskette massenweise genießbare Lebensmittel zu vernichten. Landwirtschaftsminister Cem Özdemir muss jetzt konkrete Vorschläge vorlegen, damit die Weitergabe und Spende von Lebensmitteln endlich rechtssicher wird. Industrie und Handel haben jahrelang ihre Spielräume genutzt. Um die Lebensmittelverschwendung endlich konsequent einzudämmen, braucht es branchenspezifische Reduktionsziele. Weiterhin müssen aus verkaufsstrategischen Gründen zu kurz angesetzte Mindesthaltbarkeitsdaten der Ernährungsindustrie oder vernichtende Schönheitsanforderungen der Supermärkte bei Obst und Gemüse endlich der Vergangenheit angehören. Die Ankündigung, Containern straffrei zu stellen, ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein – und auch hier geht es faktisch nicht voran. Landwirtschaftsminister Özdemir muss endlich Nägel mit Köpfen machen, um gemäß internationalen Zielverpflichtungeneine Halbierung der Verschwendung bis 2030 zu erreichen.“

Der DUH-Leitfaden „Lebensmittelverschwendung reduzieren – Hindernisse identifizieren und wirksam abbauen“ beschreibt anschaulich und mit vielen Beispielen, an welchen Stellen die Verschwendung und Vernichtung von Lebensmitteln stattfindet und inwiefern Handel und Politik zur Reduzierung der Verschwendung beitragen können. Zugleich geht es um die politischen Stellschrauben für den Abbau der Hürden bei der Lebensmittelrettung, bei Spenden und Weitergaben. Auf Basis dessen werden Empfehlungen für unterschiedliche Akteursgruppen ausgesprochen sowie Best-Practice-Beispiele vorgestellt.

Pressemeldung von  DUH

 

Tags: BundesregierungDUHLebensmittelverschwendung
WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

Ähnliche Posts

Drogeriemarktkette dm gibt Unterlassungserklärung zu Falschaussagen über Klimaneutralitätsurteil ab

Drogeriemarktkette dm gibt Unterlassungserklärung zu Falschaussagen über Klimaneutralitätsurteil ab

31. Juli 2023
Rewe stoppt umweltschädliche Werbepost: Deutsche Umwelthilfe fordert Aldi, Lidl, Edeka & Co. dazu auf, dem Beispiel zu folgen

Rewe stoppt umweltschädliche Werbepost: Deutsche Umwelthilfe fordert Aldi, Lidl, Edeka & Co. dazu auf, dem Beispiel zu folgen

6. Juli 2023
Ein Jahr Rücknahmepflicht von Elektroschrott

Ein Jahr Rücknahmepflicht von Elektroschrott

6. Juli 2023
Wirtschaftswissen – was ist eine EPR-Registrierungsnummer?

Wirtschaftswissen – was ist eine EPR-Registrierungsnummer?

8. Juni 2023
Kunden kennen und verstehen

Kunden kennen und verstehen

10. Mai 2023
Von der Garantie bis zur Personalisierung: Effektive Tipps für eine stärkere Kundenbindung

Von der Garantie bis zur Personalisierung: Effektive Tipps für eine stärkere Kundenbindung

20. April 2023
Nächster Artikel
NDR: Rheinmetall wird Kampfpanzer "Panther" offenbar in Ungarn bauen

NDR: Rheinmetall wird Kampfpanzer "Panther" offenbar in Ungarn bauen

Empfohlen

Petra Busch und Vithunan Lingeswaran führen dpa-Tochter news aktuell

Petra Busch und Vithunan Lingeswaran führen dpa-Tochter news aktuell

1 Monat her
After Sales Management: Die Schlüsselkomponenten für den Erfolg

After Sales Management: Die Schlüsselkomponenten für den Erfolg

3 Monaten her

Wallstreet Online

NameKursin %
DAX16.784,23+0,81
Dow Jones36.207,75+0,29
US Tech 10016.068,60+0,44
E-Stoxx 504.529,08+1,09
Öl (Brent)74,05-0,31
Gold2.001,54-1,30
powered by

Beliebte Beiträge

  • Wiwi-Werkbank: Wirtschaftsthemen zusammengefasst in einer Datenbank

    Wiwi-Werkbank: Wirtschaftsthemen zusammengefasst in einer Datenbank

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Motorcode im Fahrzeugschein ablesen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Wirtschaftswiki.de

Deutsche Wirtschaftsnachrichten – Wirtschaft News und Wirtschaftswiki

Wirtschaft News: Neuigkeiten und Hintergründe aus Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung Automotiv, Agribusiness auf Wirtschaftswiki – dem Wirtschaftsmagazin, Wirtschaft News Wirtschaftswiki und Deutsche Wirtschaftsnachrichten.

 

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

Schlagwörter

Aktien Arbeitgeber Audials Auto Bitcoin Bremen BSI Bundesregierung Büro Daytrading dpa DUH ELA-Container Finanzen Geld Gruner + Jahr Investieren Investitionen kaufen Klage Kryptowährungen Kunden Künstliche Intelligenz LNG Marketing Mitarbeiter Niedersachsen Olaf Lies Ratgeber Rente RTL RTL Deutschland Schutz sparen Stade Suchmaschine Suchmaschinenoptimierung Tipps Trends Universität bremen Unternehmen USA Weidmüller Wissen Zukunft

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wissenswert

Archiv der Wirtschaft News

  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Zur mobilen Version gehen