Freitag, März 24, 2023
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Wirtschaft

Energieminister Meyer: „Nutzung der Atomenergie findet endlich ein Ende“

von WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin
6. Februar 2023
in Wirtschaft
0
Energieminister Meyer: „Nutzung der Atomenergie findet endlich ein Ende"

Symbolfoto

0
geteilt
4
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Energieminister Meyer: „Nutzung der Atomenergie findet endlich ein Ende“

Ein historischer Moment: Ein letztes Mal ist das Atomkraftwerk Emsland am (heutigen) Montag nach einer Revision und umfangreichen Sicherheitsprüfungen wieder ans Netz gegangen. Es war die letzte Revision und Kurzstillstand in einem deutschen Atomkraftwerk. Neue Brennelemente wurden nicht eingebaut, sondern die bestehenden umgruppiert. Die Anlage geht nun mit um rund 25 Prozent verminderter Leistung in den Streckbetrieb, nachdem der Bundestag die Laufzeit um 3,5 Monate verlängert hatte. Am 15. April 2023 endet die Laufzeit des Atomkraftwerks nach dem Atomgesetz, anschließend erfolgen die Stilllegung und der Rückbau des Atomkraftwerks, für den ebenfalls schon die Vorbereitungen laufen. Dazu sagt Niedersachsens Energieminister Christian Meyer: „Die Nutzung der Atomenergie findet nach einem jahrzehntelangen gesellschaftlichen Streit nun endlich ein Ende. Aus meiner Sicht hätte es den Weiterbetrieb im Emsland nicht gebraucht, zumal wir in Norddeutschland keinen Strommangel haben und die negativen Szenarien des Stresstests der Bundesregierung nicht eingetreten sind. Mitte April 2023 endet damit auch in Niedersachsen das Zeitalter und der Betrieb von Atomkraftwerken, nachdem am 31.12.2021 bereits das AKW in Grohnde vom Netz genommen wurde.“ Der Standort Lingen wird jetzt gemeinsam mit RWE zu einem Zentrum zur Erzeugung von Grünem Wasserstoff aus Erneuerbaren Energien ausgebaut. Meyer: „Damit schaffen wir Energiesicherheit und sorgen dafür, dass nicht mehr so viele Windkraft- oder Biogasanlagen wegen Stromüberschüssen im Netz abgeschaltet werden müssen.“

Klagen der Deutscher Umwelthilfe wegen falscher Werbeversprechen zu Klimaneutralität wirken

 

Während der 14-tägigen Revision und dem Umgruppieren der vorhandenen Brennelemente wurden unter anderem etwa 240 wiederkehrende Prüfungen ausgeführt. Sicherheitstechnisch relevante Abweichungen traten dabei nicht auf. Außerdem wurden die bereits eingesetzten Brennelemente inspiziert, überprüft und keine neuen Brennelemente mehr eingesetzt. Die Prüfungen sicherheitstechnisch wichtiger Komponenten wurden ohne Auffälligkeiten abgeschlossen, es ereigneten sich keine meldepflichtigen Ereignisse.

Alle für die nukleare Sicherheit bedeutsamen Arbeiten wurden vom Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz und den hinzugezogenen Sachverständigen des TÜV Nord EnSys (Hannover) intensiv kontrolliert und überprüft. Diese Prüfungen bestätigten, dass keine Abweichungen vom genehmigten Zustand der Anlage vorliegen, die Zustimmung zum Wiederanfahren ist daher erteilt worden. Der kommerzielle Leistungsbetrieb des AKW Emsland endet mit Ablauf des 15. April 2023.

Pressemeldung von  Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Tags: AtomenergieAtomkraftwerkAtomkraftwerk EmslandEmsland
WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

Ähnliche Posts

RTL Deutschland mit vier neuen Führungspositionen im Inhalte-Bereich

RTL Deutschland mit vier neuen Führungspositionen im Inhalte-Bereich

13. März 2023
RTL Ventures startet Investments in Consumer-Tech-Unternehmen

RTL Ventures startet Investments in Consumer-Tech-Unternehmen

6. März 2023
Zum Internationalen Frauentag am 8. März: Warum weibliche Vorbilder so wichtig sind

Zum Internationalen Frauentag am 8. März: Warum weibliche Vorbilder so wichtig sind

27. Februar 2023
Niedersachsens Energieminister Meyer begrüßt mögliche Überführung des Tennet-Stromnetzes von den Niederlanden an die Bundesrepublik

Niedersachsens Energieminister Meyer begrüßt mögliche Überführung des Tennet-Stromnetzes von den Niederlanden an die Bundesrepublik

13. Februar 2023
Klagen der Deutscher Umwelthilfe wegen falscher Werbeversprechen zu Klimaneutralität wirken: Immer mehr Unternehmen stoppen irreführende Werbung

Klagen der Deutscher Umwelthilfe wegen falscher Werbeversprechen zu Klimaneutralität wirken

1. Februar 2023
Erster Rammschlag in Stade für Niedersachsens zweites LNG-Terminal

Erster Rammschlag in Stade für Niedersachsens zweites LNG-Terminal

26. Januar 2023
Nächster Artikel
Wiwi-Werkbank: Wirtschaftsthemen zusammengefasst in einer Datenbank

Wiwi-Werkbank: Wirtschaftsthemen zusammengefasst in einer Datenbank

Empfohlen

Wissenswertes rund um den Wechsel des Stromanbieters

Wissenswertes rund um den Wechsel des Stromanbieters

2 Monaten her
Bankdaten schützen - darauf sollten Sie in 2022 achten

Bankdaten schützen – darauf sollten Sie in 2023 achten

2 Monaten her

Wallstreet Online

NameKursin %
DAX14.981,62-1,05
Dow Jones32.103,61-0,19
US Tech 10012.680,53-0,47
E-Stoxx 504.139,88-1,05
Öl (Brent)74,86-0,85
Gold1.984,41-0,42
powered by

Beliebte Beiträge

    Über Wirtschaftswiki.de

    Deutsche Wirtschaftsnachrichten – Wirtschaft News und Wirtschaftswiki

    Wirtschaft News: Neuigkeiten und Hintergründe aus Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung Automotiv, Agribusiness auf Wirtschaftswiki – dem Wirtschaftsmagazin, Wirtschaft News Wirtschaftswiki und Deutsche Wirtschaftsnachrichten.

     

    Navigation

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Sitemap

    Schlagwörter

    Atomkraftwerk Bankdaten Berufsleben Bitcoin Daytrading Designermöbel DUH Erfolgsfaktor Exklusivität Geld GirlsDay HAPEKO Headhunter Headhunting Investieren Investitionen Klage Klimaklage Klimaneutral Kryptowährungen Landgericht München LNG LNG Terminal Martin Gradl Netzausbau Niederlande Niedersachsen PV-Anlagen Ratgeber Rathaus RTL RTL Deutschland Schützen Stade Suchmaschinenoptimierung Tempolimit Tennet Tennet-Stromnetz Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Weiterbildung Wissen Zukunftstag

    Kategorien

    • Agribusiness
    • Automotive
    • Digitalisierung
    • Finanzen
    • Handel
    • Industrie
    • Karriere
    • Marketing
    • Wirtschaft
    • Wissenswert

    Archiv der Wirtschaft News

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Sitemap

    © 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse
    • Agribusiness
    • Automotive
    • Digitalisierung
    • Finanzen
    • Handel
    • Handwerk
    • Industrie
    • Karriere
    • Marketing
    • Wirtschaft
    • Blog

    © 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

    Zur mobilen Version gehen