Mittwoch, Mai 21, 2025
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Wirtschaftswiki.de - Wirtschafts News II Deutsche Wirtschaftsnachrichten II Wirtschaftsmagazin
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
Home Wirtschaft

Klagen der Deutscher Umwelthilfe wegen falscher Werbeversprechen zu Klimaneutralität wirken

von WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin
1. Februar 2023
in Wirtschaft
0
Klagen der Deutscher Umwelthilfe wegen falscher Werbeversprechen zu Klimaneutralität wirken: Immer mehr Unternehmen stoppen irreführende Werbung
0
geteilt
6
Angesehen
Auf Facebook teilenAuf Twittern teilen

Klagen der Deutscher Umwelthilfe wegen falscher Werbeversprechen zu Klimaneutralität wirken

Die vor einem Jahr gestartete neue Schwerpunktkampagne der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen wettbewerbswidrige Werbung mit angeblicher Klimaneutralität zeigt Wirkung: Nachdem die DUH bereits im vergangenen Jahr mehrere Unternehmen zum Stopp der Verbrauchertäuschung und Abgabe von Unterlassungserklärungen bewegt hat und gegen andere Firmen wie TotalEnergies und Shell Klage erhoben hat, verabschieden sich nun immer mehr Firmen von Werbung mit angeblicher Klimaneutralität. Der von der DUH abgemahnte Drogeriemarkt Rossmann hat in dieser Woche erklärt, zukünftig auf eine derartige Werbung bei seinen Produkten zu verzichten. Die Drogeriekette ist eines von 15 Unternehmen, die die DUH juristisch zum Ausstieg aus der Werbung mit vermeintlicher Klimaneutralität aufgefordert hat.

DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch: „Der Verbraucherbetrug mit sogenannten Klimaneutralitätslabeln schädigt den Klimaschutz. Eine ehrliche Verbesserung der Umwelteigenschaften um wenige Prozent ist teurer als eine Pseudokompensation der Klimaschäden. Es ist gut, dass immer mehr Unternehmen die irreführenden Versprechungen der angeblichen Klimaneutralität ihrer Produkte stoppen. Wir werten dies auch als Erfolg unserer Klagestrategie. Das dreckige Geschäft mit Klimaneutralitätslabels ist zudem in vielen von uns untersuchten Fällen schlichtweg Betrug. Anstatt Produkte und Geschäftsabläufe tatsächlich umwelt- und klimafreundlicher zu gestalten, zahlen die Unternehmen auf dem freien Markt einen Bruchteil der für die tatsächliche Verbesserung ihrer Produkte anfallenden Kosten für sogenannte Emissionsgutschriften aus oft obskuren oder gar nicht existierenden Projekten in fremden Ländern. Wir werden in den kommenden Wochen unsere Kontrollen verschärfen und gegen Unternehmen weitere Klageverfahren eröffnen, die trotz dieser Fakten weiter falsche Klimaversprechen abgeben.“

Günstige Finanzierungen für ein Haus – So geht es

Die DUH hat im Rahmen ihrer Klageverfahren viele auf Waldschutz- und Aufforstung im globalen Süden basierende Kompensationsprojekte der beklagten Unternehmen geprüft und festgestellt, dass der Handel mit CO2-Zertifikaten in den seltensten Fällen den Projekten vor Ort zugutekommt. Die betrachteten Waldprojekte selbst eignen sich zudem nicht für eine Klimagas-Kompensation, da die langfristige Kohlenstoffbindung über Jahrhunderte nicht gegeben ist.

Siehe auch  "Blauer Engel" jetzt auch für Wärmepumpen

Agnes Sauter, Leiterin ökologische Marktüberwachung der DUH: „Es kann nicht sein, dass Unternehmen bei der Produktion in Deutschland CO2 verursachen und ihre Produkte dann als klimaneutral bewerben, weil sie Zertifikate kaufen, die die Emissionen an anderer Stelle angeblich ‚ausgleichen‘. Wir sehen, dass in den überprüften Fällen die Versprechungen einfach nicht stimmen. Solch irreführende Werbung werden wir notfalls auf dem Klageweg flächendeckend beenden.“

Günstige Finanzierungen für ein Haus – So geht es

Hintergrund:

Bereits im Mai 2022 leitete die DUH acht Verfahren gegen die Unternehmen Beiersdorf, BP, dm, Green Airlines, Mother Nature, Rossmann, Shell und TotalEnergies ein. Fünf der Verfahren (Beiersdorf, BP, dm, Shell und TotalEnergies) sind derzeit noch an den Landgerichten Düsseldorf, Hamburg und Karlsruhe anhängig, da sich die Unternehmen gegenüber der DUH nicht verpflichten wollten, Verbraucherinnen und Verbraucher transparent zu informieren. Erst vergangene Woche hat die DUH juristische Schritte gegen sieben weitere Firmen eingeleitet: HelloFresh, Eurowings, Faber-Castell, Netto, Danone, Tyczka Energy und 1. FC Köln.

Pressemeldung von  DUH

Tags: DUHKlageKlimaneutral
WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

WirtschaftsWiki.de Redaktion - Wirtschaftsmagazin

Ähnliche Posts

Effizient und umweltfreundlich: Wie Telematik Transportunternehmen bei der Einhaltung von Umweltvorschriften unterstützt

Effizient und umweltfreundlich: Wie Telematik Transportunternehmen bei der Einhaltung von Umweltvorschriften unterstützt

4. März 2025
ISO 9001 als strategischer Wettbewerbsfaktor: Qualitätsmanagement als Erfolgsfaktor in der modernen Unternehmensführung

ISO 9001 als strategischer Wettbewerbsfaktor: Qualitätsmanagement als Erfolgsfaktor in der modernen Unternehmensführung

24. Februar 2025
Weidmüller ermöglicht elektronisches Lastenmanagement bis zu 18 Ampere

Weidmüller ermöglicht elektronisches Lastenmanagement bis zu 18 Ampere

5. Juli 2024
Weidmüller als Erfolgsunternehmen im Produktionsmanagement ausgezeichnet

Weidmüller als Erfolgsunternehmen im Produktionsmanagement ausgezeichnet

27. Juni 2024
Neustart an der Spitze: wie die Abberufung eines Geschäftsführers das Unternehmen beeinflusst

Neustart an der Spitze: wie die Abberufung eines Geschäftsführers das Unternehmen beeinflusst

13. Juni 2024
Energiekosten senken und Wettbewerbsfähigkeit erhöhen - Herausforderungen an die Wirtschaft

Energiekosten senken und Wettbewerbsfähigkeit erhöhen – Herausforderungen an die Wirtschaft

10. Juni 2024
Nächster Artikel
Bankdaten schützen - darauf sollten Sie in 2022 achten

PV-Anlagen wirtschaftlich installieren und zuverlässig absichern

Empfohlen

Wohnung kaufen oder mieten - welche Option ist die günstiger?

Wohnung kaufen oder mieten – welche Option ist die günstiger?

2 Jahren her
Die Rolle der CNC-Frästechnologie in der Automobil- und Luftfahrtindustrie

Die Rolle der CNC-Frästechnologie in der Automobil- und Luftfahrtindustrie

11 Monaten her

Wallstreet Online

NameKursin %
DAX24.034,00-0,03
Dow Jones42.661,55-0,24
US Tech 10021.362,78-0,36
E-Stoxx 505.461,00+0,16
Öl (Brent)65,64+0,17
Gold3.310,25+0,61
powered by

Beliebte Beiträge

  • Fridays for Future – Hintergründe: Wer sind sie, was sind ihre Ziele und wie wurden sie bekannt?

    Fridays for Future – Hintergründe: Wer sind sie, was sind ihre Ziele und wie wurden sie bekannt?

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Die Bedeutung des Corporate Designs in der Kommunikation

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Industriewissen: Oberflächenreinigung in der Produktion: Schnelle und präzise Verfahren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Landtechnik: Innovationen und Digitalisierung bei Landmaschinen

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Motorcode im Fahrzeugschein ablesen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Über Wirtschaftswiki.de

Deutsche Wirtschaftsnachrichten – Wirtschaft News und Wirtschaftswiki

Wirtschaft News: Neuigkeiten und Hintergründe aus Industrie, Wirtschaft, Handwerk, Karriere, Finanzen, Digitalisierung Automotiv, Agribusiness auf Wirtschaftswiki – dem Wirtschaftsmagazin, Wirtschaft News Wirtschaftswiki und Deutsche Wirtschaftsnachrichten.

 

Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Wirtschaftswiki

Schlagwörter

Aktien Arbeitgeber Auto Automatisierung Automotor Bremen BSI Büro Digitalisierung dpa DUH ELA-Container Existenzgründerinnen Finanzen Gruner + Jahr gründen Gründer Gründerinnen Hamburg Immobilien Industrie Info Investieren Investitionen kaufen KI Klage Kryptowährungen LNG Marketing Maschinen Niedersachsen Ratgeber RTL RTL Deutschland Start-Up Startup Suchmaschinenoptimierung Tipps Trends Unternehmen Weidmüller Wirtschaft Wissen Zukunft

Kategorien

  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Wirtschaftswiki
  • Wissenswert

Archiv der Wirtschaft News

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Wirtschaftswiki

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse
  • Agribusiness
  • Automotive
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • Handel
  • Handwerk
  • Industrie
  • Karriere
  • Marketing
  • Wirtschaft
  • Blog
    • Wirtschaftswiki

© 2023 Wirtschaftswiki.de - Wirtschaftsmagazin - Deutsche Wirtschaftsnachrichten und Wirtschaftswiki II bo-mediaconsult

Zur mobilen Version gehen